Empfehlungen

Bären-Doppelchance Reverse Twin Win auf den Dax

Mit Twin Win-Zertifikaten können sowohl bei steigenden als auch bei fallenden Kursen Gewinne erzielt werden. Bei steigenden Kursen versprechen diese Zertifikate zumeist unlimitiertes Gewinnpotenzial und sind zudem häufig mit einem Hebel ausgestattet. Von fallenden Kursen des Basiswertes kann bis zu einer vordefinierten Schwelle im Verhältnis eins zu eins profitiert werden. Wird diese Schwelle allerdings einmal berührt, dann wird das Zertifikat bei Basiswertkursen unterhalb des Startwertes zum schlussendlich aktuellen Basiswertkurs getilgt. Wer in normale Twin Win-Zertifikate investiert, geht daher eher von steigenden Kursen des Basiswertes aus.

Das neue DAX-Reverse Twin Win-Zertifikat auf den DAX-Index spricht hingegen Anleger mit tendenziell negativer Markterwartung an.

Am 31.7.07, dem Feststellungstag, wird die die genaue Höhe Barriere, die voraussichtlich bei 160 bis 190 Prozent des Ausgangswertes, der ebenfalls an diesem Tag fixiert wird, bekannt gegeben.

Die folgenden Szenarien gehen davon aus, dass der Startwert des DAX-Index bei 8.000 Punkten gebildet wird und die Barriere bei 160 Prozent des Startwertes festgesetzt wird:

Wenn der Index während der gesamten Laufzeit niemals um mehr als 60 Prozent zulegt, dann werden sowohl Gewinne als auch Verluste für positive Rendite sorgen. Ein 20-prozentiger Rückgang des Index wird sich ohnehin, egal ob die Barriere erreicht wurde oder nicht, als 20-prozentiger Ertrag für den Inhaber des Zertifikates bemerkbar machen. Steigt der Index hingegen um 50 Prozent, dann wird dieser Indexanstieg - allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die Barriere bei 160 Prozent des Ausgangswertes niemals berührt wird, dazu führen, dass das Zertifikat einen Ertrag von 50 Prozent erwirtschaften wird.

Berührt oder überschreitet der DAX hingegen einmal die Barriere, dann wird dieses Investment in den roten Zahlen enden, sofern der Index am Ende oberhalb des Startwertes notiert. Ein 50-prozentiger Kursanstieg wird sich im Falle des Schwellenereignisses als 50-prozentiger Kapitalverlust des Investors niederschlagen.

Das Barclays-DAX Reverse Twin Win-Zertifikat mit Laufzeit bis 5.8.11, ISIN: DE000BC0BTP0, kann noch bis 31.7.07 mit 1.000 Euro plus 10 Euro Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: In erster Linie wird dieses Zertifikat bearish eingestellte Anleger ansprechen, da im Falle von Indexrückgängen am Ende auf jeden Fall Gewinn erwirtschaftet wird. Die zweitbeste Lösung stellen Kursanstiege dar, die ja ebenfalls in Gewinn umgewandelt werden können, da die Anlegernerven bei einer Annäherung an die Barriere doch einigermaßen strapaziert werden können.

Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen