Aussichtsreiche Calls SAP für Zocker
11.01.2006, 10:43 UhrIn den vergangenen Tagen konnte die SAP-Aktie auf bis zu 162 Euro zulegen. Obwohl der Aktienkurs zu Beginn des heutigen Handelstages deutlich auf 153,88 Euro (gestriger Schlusskurs 156,48 Euro) nachgegeben hat, könnte die Aktie doch noch weiteres Aufwärtspotenzial beinhalten. Wenn sich auch nur ein Teil der optimistischsten Kursziele von bis zu 200 Euro erfüllt, könnten Long-Hebelprodukte ein sinnvolles Instrument sein, mit dem man den erhofften Kursaufschwung der SAP-Aktie optimieren könnte.
Beispiel Call-Optionsschein:
Für risikofreudige Anleger mit der Markterwartung, dass der SAP-Kurs innerhalb der nächsten 2 Monate auf 180 Euro klettern wird, könnte der BNP-Call mit Strike 160 Euro, Laufzeit bis 15.12.06, ISIN NL0000092690, BV 0,1 interessant sein. Beim aktuellen Aktienkurs wird der Call mit 1,14 – 1,15 Euro gehandelt. Legt der Aktienkurs in den nächsten 2 Monaten auf 180 Euro zu, dann wird der Wert des Optionsscheines etwa bei 2,71 Euro (+135,65%) liegen.
Beispiel Turbo-Call:
Wer das relativ hohe Risiko einer vorzeitigen Ausstoppung zu Gunsten beachtlichen Gewinnpotenzials in Kauf nehmen möchte, könnte auch den Citigroup Turbo Calls mit Basis und KO-Marke bei 140 Euro, ISIN: DE000CG09FZ5, Laufzeit bis 17.3.06 und BV 0,1 unter die Lupe nehmen. Der Turbo-Call wird derzeit mit 1,50 – 1,52 Euro gehandelt. Bei Aktienkursen von 180 Euro wird der Turbo einen Wert von mindestens 4 Euro (+163%) aufweisen. Vorsicht: die Laufzeit dieses Turbos endet bereits am 17.3.06.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von SAP-Aktien oder von Hebelprodukten auf die SAP-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de