Empfehlungen

Kein Emittentenrisiko Safe BricX Protect 90

Wie bereits im ZertifikateReport Nr. 38 beschrieben, bringt DWS GO Anlagezertifikate ohne Emittenten- risiko auf den Markt. Den Beginn der Emissionstätigkeit dieser als DWS GO Safe-Zertifikate bezeichneten Produkte bildete ein Gold Quanto-Zertifikat mit ISIN: DE000DWS0KL3, das sich bereits seit dem 14.11.08 im Handel befindet.

Mit dem aktuell zur Zeichnung angebotenen DWS GO-Safe BricX Protect 90-Garantiezertifikat bietet sich nun die Möglichkeit, unter vollständiger Ausschaltung des Emittentenrisikos mit 90-prozentiger Sicherheit an einem Kursanstieg der in den vergangenen Monaten ebenfalls stark unter Druck geratenen Schwellenländer Brasilien, Russland Indien und China zu profitieren.

Das BricX Protect 90-Zertifikat basiert auf dem DWS BricX Conservative Index II. Dieser Index beinhaltet eine Aktien- und eine Stabilitätskomponente. Je nach Marktlage und Höhe der Volatilität wird zwischen der Aktienkomponente, die maximal 200 Prozent betragen darf und der Stabilitätskomponente umgeschichtet, wobei in Zeiten hoher Volatilität der Stabilitätskomponente eine höhere Gewichtung zukommt. Diese Strategie verfolgt das Ziel, die Volatilität konstant im Bereich von 20 Prozent zu halten.

Die Zusammensetzung der Aktienkomponente des Index erfolgt nach den Kriterien Marktkapitalisierung und Handelsumsätze der in Frage kommenden Gesellschaften.

Das Protect 90-Zertifikat beteiligt Anleger am Ende der Laufzeit mit 90 Prozent an der erfolgreichen Umsetzung dieser Strategie. Wenn sich der Index hingegen nicht positiv entwickelt, dann wird das Zertifikat am Ende – sofern der Index um mehr als zehn Prozent verloren hat – mit 90 Prozent des Ausgabepreises zurückbezahlt.

Das DWS GO-Safe BricX Protect 90-Garantiezertifikat mit ISIN: DE000DWS0KM1, Laufzeit bis 11.6.13 kann noch bis 3.12.08 mit 100 Euro plus 2% Ausgabeaufschlag, plus 1 – 1,5% Platzierungskosten, plus 1 – 1,5% Beratungskosten gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Das DWS GO-Safe BricX Protect 90-Garantiezertifikat eignet sich für Risiko averse Anleger, denen die Sicherheit und Bewahrung des Kapitaleinsatzes wichtiger als die Chance auf hohe Rendite ist. Falls sich die Situation an den weltweiten Aktienmärkten und somit auch in den Schwellenländern in den nächsten 4,5 Jahren wieder aufhellt, könnte derzeit sogar ein günstiger Einstiegszeitpunkt in diese Märkte sein.

Walter Kozubek
Herausgeber ZertifikateReport

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen