Empfehlungen

Fester Euro Schneller Gewinn

Am 3.3.08 war hier von einem Kursanstieg des Euro gegenüber dem US-Dollar auf 1,55 US-Dollar ausgegangen worden. Damals notierte der Euro bei 1,52 US-Dollar. Mittlerweile befand er sich bereits jenseits der 1,54-er Marke. Offenbar ist der Euro in schnellem Tempo auf dem Weg zur Marke von 1,55 USD. Wer am Montag in Long-Hebelprodukte auf Euro/USD gesetzt hat, wird bereits ordentliche Gewinne erzielt haben.
"Beipsiel Call-Optionsschein vom 3.3.08
Der Deutsche Bank-Call-Optionsschein auf EUR/USD mit Strike 1,52 US-Dollar, Laufzeit bis 16.6.08, Bezugsverhältnis 100:1, ISIN: DE000DB11Y78 wird beim EUR/USD-Kurs von 1,52 US-Dollar mit 1,87 – 1,90 Euro gehandelt.
Wenn der Euro gegenüber dem US-Dollar innerhalb eines Monats auf 1,55 zulegt, dann wird sich der Preis des Scheines etwa bei 2,85 Euro (+50 Prozent) befinden. Selbst dann, wenn der Kursanstieg um 3 Cent erst in zwei Monaten eintritt wird das Veranlagungsergebnis noch durchaus zufrieden stellend ausfallen, da der Kaufoptionsschein dann über einen Wert von 2,48 Euro (+30,53 Prozent verfügen wird."

Beim Euro/USD-Kurs von 1,539 wird der Schein mit 2,55 – 2,58 Euro (+34,21 Prozent) gehandelt.

"Beispiel vom 3.3.08:
Hohes Risiko: Der Dresdner Bank-Turbo-Call auf EUR/USD-mit Strike und KO-Marke bei 1,50, Laufzeit bis 11.6.08, BV 100, ISIN: DE000DR71105, wird derzeit mit 1,19 – 1,26 Euro zum Handel angeboten. Wenn der bis zum Ende der Laufzeit des Turbos einmal auf 1,55 US-Dollar ansteigt, dann wird der Schein über einen inneren Wert von 3,23 Euro (+156 Prozent) verfügen. Wenn der Euro allerdings nicht in einem Zug nach oben läuft und kurzfristig auf die Marke von 1,50 oder darunter korrigiert, dann wird die Laufzeit des Turbo-Calls vorzeitig zu Ende sein."

Der Turbo-Call kann derzeit mit 2,21 – 2,28 Euro (+75,40 Prozent) gehandelt werden.

"Beispiel vom 3.3.08:
Moderates Risiko: Der DZ Bank-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 1,47 US-Dollar, Laufzeit bis 16.6.08, BV 100:1, ISIN: DE000DZ0GBR4, der aktuell mit 2,98 – 3,04 Euro gehandelt wird, weist einen geringeren Hebel aber einen höheren Sicherheitspuffer auf. Beim EUR/USD-Kurs von 1,55 wird sich der Wert des Scheines etwa bei 5,16 Euro (+69,74 Prozent) befinden."

Der handelbare Preis dieses Turbos befindet sich derzeit bei 4,04 – 4,10 Euro (+32,89 Prozent).

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von EUR/USD oder von Hebelprodukten auf EUR/USD dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Autor: Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen