DAX-Calls Sell-Off
15.09.2008, 10:31 UhrLehman Brothers ist pleite, Merrill Lynch wird zur Vermeidung noch größeren Schadens con der Bank of America übernommen und auch der größte US-Versicherer AIG wankt bereits ordentlich. Dieses Erdbeben der US-Finanzbranche, das von einigen Kommentatoren als Höhepunkt der Finanzkrise eingestuft wird, wirkt sich natürlich auch zu Beginn des Aktienhandels in Europa massiv negativ auf die Aktienkurse aus.
Kurz nach Handelsbeginn befand sich der DAX-Index mit knappen drei Prozent im Minus. Einige Minuten danach notierte er wieder etwas höher. Insgesamt kann heute von massiven Kursschwankungen des Index ausgegangen werden.
Mutige Spekulanten, die davon ausgehen, dass sich die Kurse nach der heutigen schwachen Eröffnung zumindest kurzfristig (innerhalb der nächsten Woche) wieder erholen werden, könnten zur Optimierung ihrer Markterwartung Long-Hebelprodukte einsetzen.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Deutsche Bank-Call auf den DA-Index mit Strike 6.000 Punkte, Laufzeit bis 17.12.08, BV 0,01, ISIN: DE000DB19553, wird beim DAX-Stand von 6.060 Punkten mit 3,69 – 3,71 Euro gehandelt. Kann der DAX-Index bis zum 19.9.08, also im Verlauf dieser Woche zumindest wieder auf 6.200 Punkte ansteigen, so wird der Wert des Optionsscheines etwa auf 4,60 Euro (+23,99 Prozent) zulegen.
Beispiel Turbo-Call:
Der BNP-Turbo-Call auf den DAX mit Strike und KO-Marke bei 5.500 Punkten, Laufzeit bis 31.10.08, BV 0,01, ISIN: DE000BN16HM2, wird beim Indexstand von 6.060 Zählern mit 5,76 – 5,78 Euro gehandelt. Bei einem Kursanstieg auf 6.200 Punkte wird der innere wert des Turbos auf 7 Euro ansteigen (+21,10 Prozent). Allerdings wird der Preis des KO-Produktes wegen der einkalkulierten Finanzierungskosten um so mehr zulegen, je früher der Kursanstieg eintritt.
Da die Börsesituation derzeit hochvolatil ist und weitere Kursrückgänge keineswegs ausgeschlossen werden dürfen, sollte für die Umsetzung dieser Markterwartung nur ein geringer Teil eines Portfolios, dessen Verlust als "Spielgeld" leicht verkraftet werden kann, eingesetzt werden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des DAX-Index oder von Hebelprodukten auf den DAX-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de