Empfehlungen

Q-Cells-Calls Sonnige Aussichten

Die im TecDAX gelistete Q-Cells-Aktie legte in den vergangenen Monaten eine beachtliche Berg- und Talfahrt hin. Am 21.5.08 verzeichnete die Aktie mit 88,20 Euro den höchsten Stand seit vielen Monaten. Danach ging es mit dem Aktienkurs wieder ordentlich nach unten. Am 15.7.08 notierte die Aktie sogar kurzfristig auf 50,80 Euro. Danach ging es mit dem Kurs wieder aufwärts. Derzeit wird die Aktie im Bereich von 60 Euro gehandelt.

Aktuelle Analasteneinschätzungen bestätigten in den vergangenen Tagen die Kursziele für die Q-Cells-Aktie, die derzeit in einer Bandbreite von 70 bis 95 Euro angesiedelt sind.

Da sich die Aktie nun auch aus chart-technischer Sicht in einer interessanten Situation befindet, könnte der Zeitpunkt für den Einstieg in Long-Hebelprodukte auf den Solartitel günstig sein.

Beispiel Call-Optionsschein:
Der Dresdner Bank-Call-Optionsschein auf die Q-Cells-Aktie mit Strike 58 Euro, Laufzeit bis 17.12.08, ISIN DE000DR71RG5, BV 0,1, wird beim Aktienkurs von 60,43 Euro mit 0,90 – 0,93 Euro zum Handel angeboten.

Somit errechnet sich für den im Geld liegenden Schein mit Delta +0,63 ein Omega von 4,23. Der Preis des Optionsscheines wird deshalb mit etwa vierfacher Hebelwirkung auf Kursänderungen der Aktie reagieren.

Wenn der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monates auf 70 Euro anspringt, dann wird sich der Wert des Calls in der Gegend von 1,52 Euro (+68,89 Prozent) befinden. Erreicht der Q-Cells-Kurs das Minimalkursziel erst in den nächsten zwei Monaten, so lässt sich mit dem Kaufoptionsschein noch immer ein Ertrag von 55,55 Prozent lukrieren, da er dann etwa 1,40 Euro wert sein. Allerdings sind diese Veranlagungsergebnisse nur unter den Voraussetzungen einer halbwegs gleich bleibenden impliziten Volatilität und dem rechtzeitigen Eintreffen der Markterwartung zu erzielen.

Beispiel Turbo-Call:
Wer hingegen die Auswirkungen von Volatilitätsänderungen und des Zeitwertverlustes nicht in sein Depot aufnehmen möchte, aber bei seiner Hebelveranlagung dennoch gesteigerten Wert auf Sicherheit legt, für den könnte der Open End Turbo-Call der Socit Gnrale mit Strike bei 40,11 und SL-Marke bei 48,13 Euro, mit BV 0,1 und ISIN: DE000SG5EWF5 interessant sein.

Beim vorliegenden Aktienkurs wird für den Turbo ein handelbarer Quote von 1,98 – 2,00 Euro zur Verfügung gestellt. Bei einem in Kürze eintretenden Kurssprung auf 70 Euro wird sich der Wert des Turbos im Bereich von drei Euro (+50 Prozent) befinden.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Q-Cells-Aktien oder von Hebelprodukten auf Q-Cells-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen