Empfehlungen

Blue Chip Best-In 95 Zertifikat Teilgarantierte Aktien

Trotz der starken Kursrückgänge an den Aktienmärkten im Zuge der Immobilien- und Finanzkrise gab es doch immer wieder Einzelwerte die sich dem allgemeinen Markttrend entziehen konnten. Für erfolgreiche Anlagen gilt es nun, chancenreiche Unternehmen dieser Art zu identifizieren. Die japanische Investmentbank Nomura konzentriert sich bei einem derartigen Versuch auf Europa und emittiert aktuell ein Zertifikat auf zehn solide europäische Blue Chip Unternehmen.

Der dem Zertifikat zu Grunde liegende Aktienkorb umfasst zehn Unternehmen, die allesamt auch im europäischen Leitindex DJ-EuroStoxx50 enthalten sind. Darunter finden sich fünf DAX-Werte, drei Unternehmen aus Frankreich sowie zwei Werte aus Italien. Die Einzelwerte sind im Korb mit jeweils 10% gewichtet und über mehrere Branchen gestreut. Im Basket enthalten sind beispielsweise SAP, Deutsche Telekom, Assicurazioni Generali und Groupe Danone. Der Einbau einer Best-In Struktur soll der Anlage den günstigsten Einstiegszeitpunkt ermöglichen. Das bedeutet, für den Aktienkorb gilt der tiefste Stand während der ersten fünf Laufzeitmonate als entsprechender Startwert. Die Betrachtung erfolgt jedoch nicht permanent, sondern lediglich am Emissionstag sowie an fünf weiteren Beobachtungstagen in monatlichen Abständen.

Am Ende der fünfjährigen Laufzeit wird der Wert des Aktienkorbes mit dem Startwert verglichen. Der Anleger partizipiert zu 100 Prozent und ohne Obergrenze an steigenden Kursen. Im Falle einer negativen Korbentwicklung liegt das maximale Verlustrisiko bei fünf Prozent. Darüber hinaus gehende Kursverluste werden durch die Kapitalgarantie in Höhe von 95 Prozent des Nennwertes verhindert.

Das Blue Chip Best-In 95 Zertifikat von Nomura, ISIN: DE000A0V6BN7, mit Fälligkeit am 30.4.13, kann noch bis 30.4.08 zu 100 Euro zuzüglich drei Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Das Zertifikat spricht jene Anleger mit positiver Markterwartung für die zehn Korbaktien an. Durch die gleiche Gewichtung aller Aktien können Kursrückschläge einzelner Werte in der Gesamtbetrachtung der Korbentwicklung ausgeglichen werden. Sollte die Erwartung nicht in Erfüllung gehen, werden eventuelle Verluste durch die 95-prozentige Kapitalgarantie in Grenzen gehalten.

Autor: Christian Raba, C&F Certificates and Funds

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen