Goldpreis fällt Turbo-Power für Vorsichtige
21.04.2006, 10:58 UhrNach den raschen Kurssteigerungen der vergangenen Tage befindet sich der Goldpreis derzeit in einer Konsolidierungsphase. Gestern wurde eine Feinunze Gold noch bei 645 US-Dollar gehandelt. Derzeit bewegt sich der Goldpreis auf einem Niveau von 613 US-Dollar. Wer die stark gefallene Goldpreisnotiz nun zum Einstieg nutzen will, könnte als Alternative zum Kauf eines Index-Goldzertifikates auf folgendes Long-Hebelprodukt setzen, das sich auch für weniger Risiko freudige Anleger eignet:
Der ABN Amro Mini Future auf eine Feinunze Gold, mit Finanzierungslevel 311,74 USD, SL-Marke 328 USD, BV 0,1, ISIN: NL0000268423 wird beim Goldpreis von 613,30 US-Dollar mit 24,43 – 24,68 Euro gehandelt. Wenn der Goldpreis nach einer kurzen Verschnaufpause wieder um 5,2% auf 645 USD ansteigt, dann wird der Turbo-Call – unter der Voraussetzung, dass sich der Euro/USD-Kurs nicht all zu stark verändert - etwa bei 27,10 Euro (+9,8%) befinden.
Dieser Turbo-Call eignet sich somit auch für Anleger, die mit relativ geringem Ausstoppungsrisiko (der Turbo wird ja erst bei 328 USD ausgestoppt) etwas mehr Gewinn erzielen wollen, als dies mit der direkten Veranlagung möglich wäre.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Gold oder von Hebelprodukten auf Gold dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de