Goldpreis korrigiert (Turbo-) Puts auf Gold
30.11.2005, 11:28 UhrGestern verzeichnete der Goldpreis mit etwas mehr als 500 US-Dollar seinen höchsten Wert seit 18 Jahren. Der vorläufige Höchststand wurde sogar bei 505 US-Dollar markiert. Mittlerweile gab der Preis für eine Feinunze Gold jedoch bereits wieder deutlich auf 493,55 US-Dollar nach.
Wer nach dem raschen Anstieg des Goldpreises die Gefahr einer deutlichen Korrekturbewegung vermutet, der könnte beispielsweise folgende Short-Hebelprodukte einsetzen, um von einer Kurskorrektur des Edelmetalls zu profitieren:
Beispiel Put-Optionsschein:
UBS Put-Optionsschein auf Gold, Strike 480 USD bis 12.3.07, ISIN CH0020115058, BV 0,1. Beim aktuellen Goldpreis wird der Put mit 1,70 – 1,75 Euro gehandelt. Wenn der Preis für eine Feinunze Gold innerhalb der nächsten 2 Wochen beispielsweise auf 480 US-Dollar korrigieren sollte, dann wird der Wert dieses Puts etwa bei 2,14 Euro (+22,29%) liegen.
Beispiel TurboPut:
Für Anleger, die KO-Produkte vorziehen, könnte der ABN Mini Future-Short, ISIN NL0000448025 in Frage kommen. Das KO-Produkt weist einen Finanzierungslevel von 556,04 US-Doller auf, die SL-Schwelle befindet sich bei 527 US-Dollar. Der Turbo-Put mit Bezugsverhältnis 0,1 wird derzeit mit 5,32 – 5,42 Euro quotiert. Fällt der Goldpreis in den nächsten 2 Wochen auf 480 US-Dollar, dann wird sich der ungefähre Wert dieses Turbos etwa bei 6,27 Euro (+15,68%) befinden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf für Gold oder von Hebelprodukte auf eine Feinunze Gold dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de