Deutsche Postbank-Aktie Übernahmefantasie
25.03.2008, 10:19 UhrBerichten zu Folge hat offenbar die Allianz mit ihrer Tochter Desdner Bank die besten Chancen für eine Übernahme der Postbank.Bei einem Zusammenschluss von Dresdner und Postbank entstünde mit rechnerisch 21 Mio. Kunden die mit Abstand größte Filialbank Deutschlands.
Wer nun davon ausgeht, dass sich die Übernahmefantasie positiv auf den in den vergangenen Wochen stark unter Druck geratenen Kurs der Postbank-Aktie auswirken wird, für den könnte der Einsatz von Long-Hebelprodukten in Frage kommen.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Deutsche Bank-Call mit Strike 60 Euro, Laufzeit bis 17.9.08, ISIN: DE000DB34A38, BV 0,1 wird beim Aktienkurs von 60,75 Euro mit 0,76 – 0,78 Euro gehandelt. Kann die Aktie innerhalb des nächsten Monats wieder auf 65 Euro ansteigen, so wird sich der Wert des Kaufoptionsscheines etwa auf 0,97 Euro (+24,36 Prozent) erhöhen.
Beispiel Turbo-Call:
Der DZ Bank-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 50 Euro, ISIN: DE000DZ0FLY1, BV 0,1 Laufzeit bis 7.5.08 wird beim aktuellen Aktienkurs mit 1,17 – 1,19 Euro zum Handel angeboten. Bei einem Kursanstieg au 65 Euro wird der Preis des Turbos zumindest auf 1,50 Euro (+26 Prozent) ansteigen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Postbank-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Postbank-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de