comdirect-Calls Übernahmegerücht
13.08.2007, 10:21 UhrDie vorbörslichen Kurse der im SDAX-gelisteten comdirect-Aktie lagen teilweise um mehr als 25 Prozent oberhalb des Freitags-Schlusskurses. Als Grund für dieses wahre Kursfeuerwerk wird das Interesse eines arabischen Investmentfonds am Einstieg in die Onlinebroker-Aktie genannt. Ein halbe Stunde nach Handelsbeginn (13.8.) weist der Börsenkurs der comdirect-Aktie ein sattes Plus von 11,39 Prozent bei 8,90 Euro auf.
Somit ist der Aktienkurs bereits wieder deutlich von seinen vorbörslichen Höchstständen zurückgekommen. Wer dennoch auf das Übernahmegerücht spekulieren möchte, dass die Aktie im Bereich von 14 Euro übernommen werden könnte, für den könnten die nachfolgend präsentierten Long-Hebel-produkte eine durchaus vernünftige Alter-native zum direkten Kauf der Aktie darstellen.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Commerzbank-Call-Optionsschein auf die comdirect-Aktie mit Strikepreis 11 Euro, Laufzeit bis 19.12.07, Bezugsverhältnis 1, ISIN: DE000CB4NHJ5, wird beim Aktienkurs von 8,90 Euro mit 0,66 – 0,67 Euro gehandelt.
Wenn sich die Übernahmegerüchte bewahrheiten und der Aktienkurs innerhalb eines Monats beispielsweise auf 12 Euro setigen kann, dann wird der Wert dieses Calls – unter der Vorraussetzung halbwegs gleich bleibender Volatilität – etwa auf 1,69 Euro (+152 Prozent) zuelegen.
Da sich der Schein relativ weit aus dem Geld befindet und die Restlaufzeit mit etwas mehr als vier Monaten nicht mehr all zu lang ist, sollte allerdings nicht gezögert werden, mögliche Verluste sofort mitzunehmen, sobald sich das Übernahmegerücht als Blase entpuppt.
Beispiel Turbo-Call:
Das Angebot an KO-Produkten auf die comdirect-Aktie ist gering. Der Deutsche Bank-WAVE XXL-Call, also ein Open End-Turbo mit Strike Preis bei 5,98 Euro, SL-Marke bei 6,60 Euro, Bezugsverhältnis 1, ISIN: DE000DB724X2, wird beim aktuellen Aktienkurs mit 3,28 – 3,38 Euro zum Handel angeboten.
Bei einem Kursanstieg auf angenommene 12 Euro innerhalb des nächsten Monats wird sich der Preis dieses Turbo-Calls deutlich jenseits der Marke von 6 Euro befinden. Wegen des derzeit durchaus komfortablen Sicherheitspuffers und der unbegrenzten Laufzeit eignet sich dieser Schein – im Gegensatz zum präsentierten Optionsschein – besser für Anleger, die erst mit einem etwas später einsetzenden Kursanstieg der comdirect-Aktien rechnen.
Klarerweise muss darauf hingewiesen werden, dass die Spekulation auf ein Gerücht immer mit erheblichen Risiken verbunden ist; wer versucht, dieses Gerücht mit Hebelprodukten umzusetzen, geht natürlich noch mehr Risiko als der Inhaber der Aktie ein. Deshalb sollte für solche Spekulationen immer nur jenes Kapital eingesetzt werden, dessen Verlust mühelos verkraftet werden kann.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der comdirect-Aktie oder von Hebelprodukten auf die comdirect-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de