Empfehlungen

Long-Hebelprodukte VW weiterhin mit Phantasie

Am vergangenen Freitag legte der Kurs der VW-Stammaktie wegen der Aufstockung der Beteiligung der Porsche AG auf 30,9 Prozent um mehr als sechs Prozent auf 119 Euro zu. Da sich das nun notwendig gewordene Pflichtangebot von Porsche deutlich unterhalb des aktuellen Aktienkurses befindet, geriet der VW-Aktienkurs zu Handelsbeginn deutlich unter Druck.

Wenn man jedoch davon ausgeht, dass Porsche auch in den nächsten Monaten den Anteil an VW weiter aufstocken wird, dann wird sich dies positiv auf den Aktienkurs auswirken. Bei Erstellung dieses Beitrages notiert die VW-Stammaktie wieder etwas erholt bei 115,61 Euro.

Beispiel Call-Optionsschein:
Der Deutsche Bank Call-Optionsschein auf die VW-Stammaktie mit Strike 110 Euro, Laufzeit bis 17.12.07, BV 0,1, ISIN: DE000DB783X8, wird mit 1,60 – 1,61 Euro gehandelt. Wenn die Zukäufe von Porsche den VW-Aktienkurs innerhalb der nächsten drei Monate beispielsweise auf 125 Euro antreiben, dann wird der Wert des Calls etwa auf 1,99 Euro (++23,60%) ansteigen.

Beispiel Turbo-Call:
Der Citigroup-Turbo Call mit Strike und KO-Marke 105 Euro, BV 0,1, Laufzeit bis 15.6.07, ISIN: DE000CG39TT6 kann derzeit mit 1,07 – 1,08 Euro gehandelt werden. Bei einem Kursanstieg der VW-Stammaktie auf 125 Euro bis zum Laufzeitende des Turbo-Calls wird der Turbo am Ende 2 Euro (+85,19%) wert sein. Je früher der Kursanstieg einsetzt, desto höher wird der Wer des Turbos sein, da sich dann ja auch die restlichen Finanzierungskosten zu Gunsten des Inhabers des Turbos zu Buche schlagen werden.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der VW-Stammaktien oder von Hebelprodukten auf die VW-Stammaktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen