Q-Cells-Long-Hebel Wenn die Rally anhält
08.11.2007, 10:32 UhrAn Aktionären der Q-Cells-Aktie gingen in den vergangenen zwei Wochen die Turbulenzen der Märkte völlig spurlos vorbei. Seit dem 22.10.07, als die Aktie noch bei 76,53 Euro geschlossen hatte, legte der Kurs bis zum 31.10.07 auf 90,79 Euro zu. Nach zwei schwächeren Tagen schoss der Kurs dann innerhalb eines Tages, am 6.11.07 von 87,75 auf 93,95 Euro nach oben.
Einer der Auslöser für diese Kursrally dürfte der von Q-Cells am 30.10.07 erstmals veranstaltete "Capital Market Day" sein, der 90 geladenen Analysten vollständig von der Qualität der Gesellschaft überzeugt zu haben scheint. Obwohl sich der Aktienkurs bereits seiner Kurszielrange im Bereich von 101 bis 112 Euro annähert, könnten Long-Hebelprodukte bei einer Fortsetzung der Rally eine durchaus kostengünstige Alternative zum Kauf der Aktie darstellen. Bei Erstellung des nachfolgenden Szenarios wird die Q-Cells-Aktie mit 93,88 Euro gehandelt.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der HSBC-Call-Optionsschein auf Q-Cells mit Strike 95 Euro, Laufzeit bis 14.3.08, BV 0,1, ISIN: DE000TB04MN3, wird beim aktuellen Aktienkurs mit 1,09 – 1,13 Euro gehandelt. Wenn der Aktienkurs wieder Fahrt aufnimmt und innerhalb eines Monats die 100-Euro-Marke erreicht, dann wird der Wert des Scheines etwa auf 1,34 Euro (+18,58 Prozent) ansteigen.
Beispiel Turbo-Call:
Der BNP-Open End Turbo mit Basispreis 77,519 und KO-Marke 85,271, BV 0,1, ISIN: DE000BN0YMS8 wird beim vorliegenden Aktienkurs mit 1,64 – 1,66 Euro gehandelt. Bei einem Kursanstieg auf 100 Euro wird der Preis des Turbos etwa auf 2,25 Euro (+35,54 Prozent anspringen.
Im Gegensatz zum Optionsschein verzeiht der Turbo allerdings keine vorübergehende Schwäche des Aktienkurses. Vor allem dann nicht, wenn diese den Kurs auf ein Niveau unterhalb der KO-Marke von 85,271 Euro sinken lässt.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Q-Cells-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Q-Cells-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de