Fix & Win Bonus-Zertifikat Zins- und Aktienerträge
19.11.2007, 10:57 UhrDie Entscheidung ist oft schwierig: Fixe Zinskupons für eine sichere Geldanlage vereinnahmen oder die höheren Renditechancen des Aktienmarktes nutzen. Mit dem Fix & Win Bonus Zertifikat versucht JPMorgan, mittels eines Mischproduktes den Anleger sowohl an Zins- als auch an Aktienerträgen partizipieren zu lassen.
Bei einem Emissionspreis von 200 Euro werden 50 Prozent (100 Euro) kurzfristig zu einem Zinssatz von sechs Prozent investiert. Der Anleger erhält durch diese Fix-Komponente bereits nach circa 13 Monaten 106 Euro je Zertifikat ausgezahlt. Mittels der Win-Komponente werden die verbleibenden 50 Prozent (100 Euro) im Rahmen eines Bonus-Zertifikates auf den DJ-EuroStoxx50-Index veranlagt. Dieses ist mit einem Sicherheitspuffer von mindestens 45 Prozent (endgültige Festlegung erfolgt am Ende der Zeichnungsfrist), einem Bonus von 25 Prozent sowie einer 100-prozentigen Partizipation an der positiven Index-Wertentwicklung ausgestattet.
Ein Beispiel: Bei einem Anlagebetrag von 200 Euro werden 106 Euro je Zertifikat bereits am 15.01.09, also nach etwas mehr als 13 Monaten, fix zurückgezahlt. Dieser Betrag liegt deutlich über dem derzeit gültigen Festgeld- beziehungsweise Tagesgeldniveau.
Die restlichen 100 Euro werden in das Win Bonus-Zertifikat investiert. Liegt der DJ-EuroStoxx50-Index am Fälligkeitstag beispielsweise mit 30 Prozent im Minus, werden dank des Sicherheitspuffers 125 Euro je Zertifikat zurückgezahlt, sofern der Index die Barriere während der Laufzeit nie durchbrochen hat.
Kann der Index über den Bonuslevel hinaus zulegen, nimmt der Anleger an dieser positiven Wertentwicklung eins zu eins teil. Für den Fall, dass der Basiswert jedoch die Barriere mindestens einmal durchbricht, ist ein Verlust von maximal 50 Prozent des eingesetzten Kapitals möglich.
Das JP Morgan Fix & Win Bonus-Zertifikat mit ordentlicher Fälligkeit am 3.12.12, ISIN: DE000JPM1444, kann noch bis zum 23.11.07 zu einem Preis von 200 EUR gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Im Vergleich zu gewöhnlichen Bonus-Zertifikaten ist ein Kupon in Höhe von 25 Prozent - gesehen auf die Laufzeit von fünf Jahren - zwar nicht unbedingt eine Spitzenleistung, dafür erhält der Anleger für seinen "Fix-Anteil" in einem relativ kurzen Zeitraum jedoch eine hübsche Verzinsung von sechs Prozent.
Autor: Christian Raba, C&F Certificates and Funds
Quelle: ntv.de