Aussichtsreicher 30er-Call bwin-Aktie im Höhenflug
07.03.2007, 10:59 UhrNach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes, das von den Wettanbietern dahingehend interpretiert wurde, dass die Glücksspielmonopole früher oder später fallen werden, regierte der Kurs der bwin-Aktie gestern mit einem bis zu 20%-igen Freudensprung. Gegen Handelsende reduzierten sich die Kursgewinne. Allerdings beschloss die Aktie den Handelstag mit 27,45 Euro noch immer mit einem dicken Plus in Höhe von 8.4%.
Auch heute legte der Kurs der bwin-Aktie bereits ordentlich zu. Bei Erstellung dieses Beitrages notiert die Aktie bei 29,53 Euro mit mehr als 9% im Plus.
Wer bei Kursen jenseits von 50 Euro in die Aktie eingestiegen ist, wird nun vielleicht bereits Hoffnung schöpfen, dass der Aktienkurs früher oder später wieder die einstigen Höchststände, die ja im Bereich von 105 Euro lagen wieder erreichen kann. Mit Long-Hebelprodukte lassen sich bereits geringere Kursanstieg der Aktie überproportional ausnützen.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Sal. Oppenheim Call-Optionsschein mit Strike 30 Euro, Laufzeit bis 12.6.07, ISIN: DE000SBL7HB0, BV 0,1, wird beim aktuellen Aktienkurs mit 0,47 – 0,50 Euro gehandelt. Wenn der Kurs innerhalb des nächsten Monats einmal auf 35 Euro steigt, dann wird der Wert dieses Optionsscheines auf etwa 0,77 Euro (+54%) ansteigen.
Allerdings sollte nur ein geringer Teil des Portfolios für den Kauf solch eines Optionsscheines aufgewendet werden, da auch das Risiko, dass der Aktienkurs wieder stark nach unten korrigiert, nicht ausgeschlossen werden sollte.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von bwin-Aktien oder von Hebelprodukten auf die bwin-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de