DAX-Long-Hebel Call positiv - Turbo k.o.
12.05.2009, 11:02 UhrLaut Analyse von www.godmodetrader.de standen am 20.4.09 aktive Trader durchaus gute Chancen bevor, um auf steigende Notierungen des DAX-Index zu setzen. Bei einem DAX-Stand von 4.638 Punkten wurden folgende Long-Hebelprodukte für die Optimierung eines bevorstehenden DAX-Anstieges in Erwägung gezogen.
"Beispiel Call-Optionsschein:
Der BNP-Call-Optionsschein auf den DAX-Index mit Strike 4.5600 Punkte, Laufzeit bis 17.6.09, BV 0,01, ISIN: DE000BN2S4J6, wird beim Indexstand von 4.638 Punkten mit 3,46 - 3,48 Euro gehandelt.
Wenn der Index innerhalb des nächsten Monats auf 4.850 Punkte ansteigt, dann kann sich der Wert des Optionsscheines etwa auf 4,11 Euro (+18,10 Prozent) steigern."
Beim DAX-Stand von 4.823 Punkten wird der Call-Optionsschein mit 4,35 – 4,37 Euro (+25 Prozent) gehandelt.
"Beispiel Turbo-Call:
Der Goldman Sachs Open End-Turbo mit Strike bei 4.353,13 Punkte, KO-Level bei 4.440 Punkten, BV 0,01, ISIN: DE000GS8Y311, kann derzeit mit 2,87 – 2,88 Euro gehandelt werden. Bei einem baldigen Kursanstieg auf 4.850 Punkte wird der innere Wert des Turbos auf knappe fünf Euro (+73 Prozent ) zulegen.
Um dieses Veranlagungsergebnis zu erzielen, darf der DAX-Index allerdings zwischenzeitlich die bei 4.440 Punkten befindliche KO-Marke nicht berühren."
Da der DAX-Index am 21.4.09 die KO-Marke von 4.440 Punkten unterschritt wurde der Turbo-Call ausgestoppt. Der Restwert, mit dem der Turbo vom Emittenten zurückgenommen wird, beträgt 0,87 Euro (-69,80 Prozent).
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des DAX-Index oder von Hebelprodukten auf den DAX-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de