Hebelprodukte

Analyse: Nikkei225 Potenzial bis 10.600 Punkte

(Foto: dpa)

Nicht zuletzt aufgrund guter US-Vorgaben sind die asiatischen Börsen zum Wochenauftakt freundlich in die neue Woche gestartet. Laut Analyse von www.hebelzertifikatetrader.de wirkte dabei sicherlich das US-Ver­brauchervertrauen unterstützend, das von den Anlegern positiv aufgenommen wurde. Aber auch der festere Euro dürfte seinen Teil zur Aufwärtstendenz beigetragen haben. Damit wird der japanische Aktienindex auch technisch wieder interessant!

Ausbildung eines Doppelbodens?

Im April und Mai war beim japanischen Aktienindex ein deutlicher Einbruch auszumachen. Auch waren die Schwankungen – verglichen mit den westlichen Indizes – nicht so ausgeprägt.

Dafür zeigte die Richtung geradliniger nach unten. Bei rund 9.400 Punkten markierte der Nikkei 225 dann Ende Mai eine Unterstützung, die nach einer kurzen Zwischenerholung Anfang Juni in der vergangenen Woche abermals bestätigt wurde.

Interessant ist die Situation auch deshalb, weil sich daraus ein so genannter charttechnischer Doppelboden ergibt. Sollte dem Index in den nächsten Tagen ein Anstieg über die runde Zahl von 10.000 Punkten gelingen, wäre die Chartformation vollendet und es ergibt sich zunächst weiteres Erholungspotenzial bis auf etwa 10.600 Punkte.

Fazit: Es bietet sich aktuell eine Long-Position bis in den Bereich um rund 10.020 Punkte an. Um das Risiko einzugrenzen, erscheint dann ein Stoppkurs bei rund 9.700 Punkten sinnvoll.

Kennzahlen des Hebelproduktes:

WKN: DB3DT8

Emittent: Deutsche Bank

Laufzeit: endlos

Basispreis: 9.879,85   

SL-Schwelle: 8.529,1351       

Kurs Underlying: 8.790,0000

Akt. Kurs: 1,23 / 1,24

Kaufbedingung: Limit 1,33      

Stopp:  1,07
 

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des Nikkei225-Index oder von Hebelprodukten auf den Nikkei225-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen