Hebelprodukte

Gold erreicht Widerstandsmarke Turbo-Call mit 194%-Chance

(Foto: REUTERS)

In den vergangenen Tagen näherte sich der Goldpreis wieder der Marke von 1.250 US-Dollar an. Laut Analyse von X-press Trade, dem täglich erscheinenden Newsletter für Trader, verfügt der Goldpreis – sofern er die Marke von 1.250 US-Dollar überwinden kann – über beträchtliches Steigerungspotenzial.

Gold, Feinunze
Gold, Feinunze 3.646,70

Hier die kurze Analyse: „Nachdem Gold im Juli 2010 der nachhaltige Ausbruch über den Widerstand bei 1.250 Dollar nicht gelang, fiel das Edelmetall bis zur Unterstützung bei 1.162 Dollar zurück. Dort traf Gold wieder auf verstärktes Kaufinteresse, sodass die Notierung wieder an Wert gewann.

Gestern erreichte Gold den Widerstand bei 1.250 Dollar. Ein Ausbruch über diese Barriere eröffnet weiteres Aufwärtspotenzial bis 1.345 Dollar. Scheitert Gold bei 1.250 Punkten, ist vor einen neuen Versuch mit einem Rücksetzer auf 1.210 / 1.203 Dollar zu rechnen.“

Bei Erstellung dieses Beitrages notierte der Goldpreis bei 1.249,50 US-Dollar. Optimistisch eingestellte Anleger, die von einer Überwindung des Widerstandes überzeugt sind, könnten sich bereits jetzt auf die Suche nach geeigneten Long-Hebelprodukten begeben.

Beispiel Call-Optionsschein:

Der SG-Call-Optionsscheine auf Gold mit Strike bei 1.250 US-Dollar, Laufzeit bis 15.12.10, BV 0,1, ISIN: DE000SG1P8J9, wurde beim Goldpreis von 1.249,50 US-Dollar und beim Euro/USD-Kurs von 1,2710 USD mit 4,32 – 4,42 Euro gehandelt.

Wenn es dem Goldpreis gelingt, innerhalb des nächsten Monats auf 1.345 US-Dollar zuzulegen und sich der Euro/US-Dollar-Kurs nicht all zu stark verändert, dann wird der Scheine einen Wert von 8,57 Euro (+93,90 Euro) erreichen.

Beispiel Turbo-Call:

Der Deutsche Bank-Open End Turbo-Call auf Gold mit Basispreis und KO-Marke bei 1.202 USD, BV 0,1, ISIN: DE000XM2X9R7, wurde unter den präsentierten Marktgegebenheiten mit 3,80 – 3,83 Euro gehandelt.

Bei einem Kursanstieg des Goldpreises auf 1.345 US-Dollar und einem stagnierenden Euro/USD-Wechselkurs wird der Turbo-Call einen inneren Wert in Höhe von 11,25 Euro (+194 Prozent) erreichen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Gold oder von Hebelprodukten auf Gold dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen