Hebelprodukte

Q-Cells-Zock Unterschiedliche Ergebnisse

Als die Q-Cells-Aktie am 26.2.09 bei 13,41 Euro notierte, wurden Szenarien erstellt, mit welchen Long-Hebelprodukten ein Kursanstieg auf bis zu 16,31 Euro optimiert werden könnte.

Seit damals verzeichnete die Aktie einen Tiefststand von 9,52 Euro (9.3.09). Der zwischenzeitliche Höchststand lag sogar bei 18,30 Euro (27.3.). Eine Veranlagung in Q-Cells-Aktien ist somit nichts für Anleger mit schwachen Nerven. Mit Hebelprodukten wird der Nervenkitzel naturgemäß noch etwas größer.

„Beispiel für hohes Risiko vom 26.2.09:

Der BNP-Mini Future Long auf die Q-Cells-Aktie mit Basispreis 10,727 Euro und SL-Level bei 11,80 Euro, ISIN: DE000BN2UCP9, BV 1, wird beim Aktienkurs von 13,41 mit 2,71 – 2,79 Euro gehandelt.

Bei diesem riskanten heissen Hebel führt bereits ein Aktienkursanstieg auf 16,31 Euro zu einer Kursverdoppelung, da dieser Turbo dann einen inneren Wert von 5,58 Euro erzielen würde. Allerdings ist die Gefahr der vorzeitigen Ausstoppung des Turbos erheblich.“

Bei diesem Turbo-Call wurde die Schwelle am 3.3.09 um 10:52 berührt. Der Mini Future wurde mit einem Restwert von 1,07 Euro (-61,65 Prozent) vom Emittenten zurückgenommen.

„Beispiel für geringeres Risiko vom 26.2.09:

Der Einsatz eines Turbos auf die Q-Cells-Aktie ist naturgemäß immer mit einer gehörigen Portion Risiko verbunden. Verglichen mit dem Open End-Turbo mit Basispreis 10,727 Euro weist der HSBC-Open End-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 7,50 Euro, BV 1, ISIN: DE000TB2UTH4, doch ein wesentlich geringeres Ausstoppungsrisiko auf.

Bei einem Aktienkursanstieg um knappe drei Euro wird sich der Wert des Turbos im Bereich um drei Euro erhöhen. Da dieser Turbo naturgemäß teurer (etwa 6,70 Euro) als der besonders riskante Turbo ist, verfügt er natürlich über einen wesentlich geringeren Hebel.“

Dieser Turbo-Call überstand wegen seines tiefen Ausstoppungslevels die Kurskapriolen der Aktie unbeschadet. Beim Aktienkurs von 15,33 Euro wird der Turbo-Call mit 7,99 – 8,19 Euro gehandelt.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Q-Cells-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Q-Cells-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen