Tipps & Trends

Emerging Markets Aktueller Marktreport

Wie entwickeln sich die Emerging Markets - wie Russland - künftig?

Wie entwickeln sich die Emerging Markets - wie Russland - künftig?

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

In den Schwellenländern setzt sich die Wachstumsabschwächung fort und die Auswirkungen der Euro-Schuldenkrise und der Anspannung im europäischen Bankensystem werden immer stärker spürbar.

Das Kapitalmarktumfeld war im November von abermals hohen Schwankungen geprägt. Die Aktienmärkte der Schwellenländer verloren teilweise kräftig – vor allem China und Indien. Die Kursverluste wurden angetrieben von den erneut steigenden Renditeaufschlägen für Anleihen der Euro-Peripheriestaaten (Griechenland, Portugal, Irland, Italien, Spanien), den immer neuen, teilweise völlig unerwarteten politischen Entwicklungen in der Euro-Schuldenkrise und wieder zunehmenden Sorgen über eine stärkere Wirtschaftsabschwächung in China. Hinzu kam, dass in den USA abermals keine Einigung über die künftige Sanierung des Haushaltes gelang.

Informationen zu den einzelnen Ländern finden Sie im aktuellen Emerging Markets Report.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen