Zertifikate

Europa Index-Floater 1/1000 des Index als Zinsen

(Foto: BirgitH, pixelio.de)

Bei Indexanleihen mit fixen Kuponzahlungen spielt die Wertentwicklung des Basisindex die entscheidende Rolle bei der Ermittlung des Rückzahlungsbetrages. Notiert der Index am finalen Bewertungstag oberhalb des Starwertes, dann wird die Anleihe mit ihrem Ausgabepreis getilgt. Befindet sich der Index am Ende im Minus, dann werden diese Anleihen mit der negativen prozentuellen Indexentwicklung zurückbezahlt.

EUROSTOXX50
EUROSTOXX50 5.370,96

Mit Index-Floatern, wie dem aktuell zur Zeichnung angebotenen Macquarie Oppenheim-Europa Index-Floater, ist die Höhe der Summe der zukünftigen Zinszahlungen nicht bekannt. Im Gegensatz zu den klassischen Indexanleihen erhalten Anleger am Ende der Laufzeit ihren Kapitaleinsatz auf jeden Fall vollständig zurück.

Die Höhe der zukünftigen Kuponzahlungen des Europa Index-Floaters mit sechsjähriger Laufzeit hängt ab dem zweiten Laufzeitjahr von der Wertentwicklung des EuroStoxx50-Index ab.

Nach dem ersten Laufzeitjahr erhalten Anleger Ende September 2011 einen Fixkupon in Höhe von vier Prozent ausbezahlt.

In den verbleibenden fünf Laufzeitjahren der Anleihe wird der an den jeweiligen Feststellungstagen aktuelle Indexstand für die Höhe der Zinszahlungen verantwortlich sein.

Ab dem Jahr 2012 wird einmal jährlich - und zwar jeweils im September - ein Zinskupon in Höhe von einem Tausendstel des dann aktuellen EuroStoxx50-Indexstandes ausgeschüttet.

Notiert der EuroStoxx50-Index am 24.9.12 beispielsweise bei 2.700 Punkten, dann wird die Kuponzahlung 2,7 Prozent betragen, bei 2.950 Punkten 2,95 Prozent usw. Diese Vorgangsweise zur Ermittlung des jährlichen Zinskupons wird auch in den verbleibenden vier Laufzeitjahren angewendet. Am Ende der sechsjährigen Laufzeit wird der Europa-Index-Floater mit 100 Prozent seines Ausgabepreises zurückbezahlt.

Der Macquarie Oppenheim-Europa Index-Floater auf den EuroStoxx50-Index mit Laufzeit bis 30.9.16, ISIN: DE000MQ22RR8, kann noch bis 24.9.10 mit 100 Euro und maximal ein Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Der Macquarie Oppenheim-Europa Index-Floater eignet sich für Anleger, die ohne Kapitalverlustrisiko von einem Kursanstieg des EuroStoxx50-Index profitieren wollen. Selbst dann, wenn der Index und die Zinsen in den nächsten Jahren auf dem gleichen Niveau wie jetzt verbleiben, wird der Europa-Floater für ein besseres Veranlagungsergebnis als eine Bundesanleihe mit vergleichbarer Laufzeit sorgen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen