Ikarus Gold/Silber-Anleihe Hohe Chance – Geringes Risiko
22.09.2009, 10:43 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Seit der Goldpreis aus seiner relativ lange anhaltenden Seitwärtsbewegung nach oben ausbrach , um wieder einmal die 1.000 US-Dollar-Marke in Angriff zu nehmen, legte auch das Interesse der Anleger an Veranlagungsmöglichkeiten in Gold wieder zu.
Da sich auch der Silberpreis in einem soliden Aufwärtstrend mit weiterem Steigerungspotenzial befindet, könnte sich ein Blick auf die bereits seit mehr als einem Jahr auf dem Markt befindliche J.P.Morgan-Ikarus Gold/Silber-Anleihe lohnen.
Die Anleihe basiert auf einem Basket, der sich zu gleichen Teilen aus Gold und Silber zusammensetzt. Am anfänglichen Bewertungstag (20.6.08) notierte Gold bei 907 US-Dollar, Silber bei 17,44 US-Dollar. Basierend auf dem aktuellen Goldpreis von 1.003 US-Dollar und dem Silberpreis von 16,73 US-Dollar legte der Wert des Baskets etwa um 6,5 Prozent zu.
Bei 160 Prozent des Basket-Startwertes befindet sich eine Barriere. Bis zu diesem Wert können Anleger unmittelbar am Kursanstieg des Edelmetall-Korbes partizipieren. Notiert der Basket am Bewertungstag (20.6.11) gegenüber seinem Startwert beispielsweise mit 50 Prozent im Plus, dann wird die Anleihe, sofern die Barriere von 160 Prozent des Startwertes während der gesamten Laufzeit niemals überschritten wurde, mit 150 Prozent des Nennwertes zurückbezahlt.
Wenn der Wert des Korbes prozentuell und in US-Dollar ausgedrückt allerdings nur ein Mal die Barriere überschreitet, dann wird sich der Rückzahlungsbetrag der Anleihe auf 112 Prozent des Nennwerts reduzieren.
Unter den aktuellen Marktbedingungen wird die Anleihe mit ISIN: DE000JPM12Y4, Laufzeit bis 26.6.11 mit 101,79 – 103,79 Prozent je handelbarer Mindeststückelung von 1.000 Euro gehandelt. Da die Anleihe im Falle einer negativen Wertentwicklung des Edelmetallkorbes auf jeden Fall zumindest mit 100 Prozent des Nennwertes getilgt wird, weist die Ikarus-Anleihe ein maximales Verlustpotenzial von gerade einmal 3,65 Prozent auf.
ZretifikateReport-Fazit: Die J.P.Morgan-Ikarus Gold/Silber-Anleihe eignet sich wegen der um 1,25 Jahre kürzer gewordenen Restlaufzeit für Anleger, die auf Sicht der verbleibenden Restlaufzeit von 1,75 Jahren von einem deutlichen Kursanstieg der beiden Edelmetalle ausgehen. Auch dann, wenn die Barriere überschritten werden sollte, wird auf jeden Fall eine positive Rendite erwirtschaftet.
Quelle: ntv.de