Zertifikate

Russland-Express-Zertifikat Kurzfristinvestment

Das bereits im September 08 emittierte Express-Zertifikat auf den von der Wiener Börse berechneten RDX-Euro-Index bietet kurzfristig eingestellten Anlegern interessante Ertragschancen.

Russland.jpg

(Foto: AP)

Das bereits im September 08 emittierte Express-Zertifikat auf den von der Wiener Börse berechneten RDX-Euro-Index bietet kurzfristig eingestellten Anlegern interessante Ertragschancen. Zum Emissionszeitpunkt des Zertifikates notierte der Index, der GDRs (Global Depositary Receipts) auf die führenden russischen Unternehmen wie Gazprom, Lukoil oder Rosneft enthält, bei 1.255 Indexpunkten.

Im Zuge der Krise brach der Index bis auf knapp über 500 Punkte ein, um sich in den vergangenen Monaten wieder deutlich zu erholen. Derzeit notiert der Index bei 1.075 Punkten. Das Express-Zertifikat der Société Générale verfügt über eine Rückzahlungsschwelle von 753 Punkten, bei 627,50 Punkten liegt die am Laufzeitende aktive Barriere.

Wenn der Index am 16.9.09 oberhalb der Tilgungsschwelle von 753 Punkten notiert, dann wird das Zertifikat inklusive Bonuszahlung mit 116,50 Euro zurückbezahlt.

Basierend auf den aktuellen Marktgegebenheiten kann sich der RDX-Euro-Index innerhalb der nächsten vier Monate einen Kursrückgang von 29 Prozent erlauben, bevor die vorzeitige Tilgung des Zertifikates in Gefahr gerät.

Mit jedem Laufzeitjahr wächst die in Aussicht stehende Bonuszahlung um 16,50 Euro an. Am Ende der Laufzeit (16.9.11) wird das Zertifikat mit dem Maximalbetrag in Höhe von 149,50 Euro getilgt, wenn der RDX-Euro-Index oberhalb der Barriere von 627,50 Punkten, die sich derzeit in einer Entfernung von 41 Prozent befindet, notiert.

Wenn der Wert des RDX Euro-Index am Ende unterhalb der Barriere liegt, dann wird das Zertifikat mit der tatsächlichen Wertentwicklung des Index im Verhältnis zum Startwert von 1.255 Punkten getilgt.

Beim aktuellen Indexstand von 1.075 Punkten kann das Zertifikat, ISIN: DE000SG0VSR3, mit 108,34 -109,95 Euro gehandelt werden. Wenn das Zertifikat in vier Monaten vorzeitig zurückbezahlt wird, dann wird das Express-Zertifikat den für diese kurze Laufzeit beträchtlichen Ertrag in Höhe von 5,96 Prozent erwirtschaften.

ZertifikateReport-Fazit: Das SG-Russland Deep Express-Zertifikat auf den RDX Euro-Index eröffnet Anlegern, die für den volatilen russischen Aktienmarkt keinen all zu starken Kurseinbruch erwarten, eine sehr interessante Renditechance. Aber auch dann, wenn das Zertifikat nicht bereits zum nächsten Termin getilgt wird, hat dieses Zertifikat mit seinen 16,50-prozentigen Bonuszahlungen pro Jahr im Depot von Performance orientierten Anlegern durchaus seine Berechtigung.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen