Zertifikate

Marken-Ikone Daimler Zum halben Preis

Von den Experten der Zertifikatewoche

Der neue Großaktionär aus Abu Dhabi hat es vorgemacht: Die Aktie der Daimler AG gilt derzeit als günstiges Investment. Kuwait ist nur noch zweitwichtigster Aktionär bei Daimler. Am Montag gab der Automobilhersteller bekannt, dass Aabar Investments PJSC (Aabar), ein Staatsfonds aus Abu Dhabi, neuer Großaktionär des Stuttgarter Konzerns ist. An den Börsen wurde die Nachricht vom neuen Investor euphorisch aufgenommen und auch viele Analysten sehen in dem neuen Aktionär einen Hoffnungsträger. Schließlich hat Daimler-Chef Dieter Zetsche auch gleich die gemeinsamen Pläne für die Zusammenarbeit mit den neuen arabischen Partnern bekannt gegeben: Fahrzeuge mit Elektroantrieb, Entwicklung innovativer Verbundwerkstoffe und soziale Projekte in Abu Dhabi. Und dann wäre da noch das Geld: Fast zwei Milliarden Euro hat Aabar bereits überwiesen.

Die Autos mit dem Stern auf der Motorhaube genießen in arabischen Ländern höchstes Ansehen. Sie sind Prestigeobjekte ebenso wie begehrte Sammlerstücke und dürfen daher in kaum einer Garage eines wohlhabenden Arabers fehlen. Khadem Al Qubaisi, Chairman von Aabar, fasst seinen Eindruck daher auch mit einem starken Superlativ zusammen: „Daimler ist eine Marken-Ikone”, sagte der Geschäftsmann aus Abu Dhabi, der die 9,1 %ige Beteiligung an der Daimler AG einfädelte.

„Und ein finanzstarkes Unternehmen”, fügte er noch hinzu. Für das Investment zur jetzigen Zeit dürfte allerdings auch gesprochen haben, dass die Marken-Ikone inzwischen sozusagen zum halben Preis zu haben war. Der Wert der Aktie hat sich innerhalb des vergangenen Jahres halbiert und liegt inzwischen bei rund 20 Euro. Im März 2008 kostete eine Daimler-Aktie noch um die 55 Euro.

Trotz der angespannten Wirtschaftslage sind viele Analysten positiv gestimmt und geben häufig Kursziele von knapp unter 30 Euro an. Der Einstieg Abu Dhabis wird offensichtlich von vielen Marktteilnehmern als positives Signal für die Zukunft des Unternehmens gewertet. Zwar werde der Aktienkurs nach Meinung einiger Analysten durch die Kapitalerhöhung verwässert. Auf lange Sicht könne der Konzern jedoch von dem neuen Investor profitieren.

Günstiger Kurs als Einstiegssignal

Wer den derzeitigen Kurs der Daimler-Aktie ebenfalls als Einstiegssignal für ein Investment auf steigende Kurse interpretiert, dem bietet sich eine große Auswahl entsprechender Zertifikate auf die Daimler AG. Aktuell emittiert die Landesbank Baden-Württemberg am 31. März ein Reverse-Convertible Classic-Zertifikat mit der 10,00% Daimler 60,00% Aktien-Anleihe 10/09 (LBW2UR). Mit dem Produkt können Anleger bei einem seitwärts tendierenden Kurs, leichten Steigungen oder moderaten Schwächen auf kurze Sicht einen Zinskupon von zehn Prozent erhalten, wenn der Aktienkurs am Laufzeitende, 2. Oktober, nicht unter 60 % ihres Startwertes liegt. Etwas sicherheitsorientierter fällt das Daimler 52,50/115,00 Capped Bonus-Zertifikat 10/09 (WLB2PR) der West LB aus, das ebenfalls am 31. März emittiert wird. Hier liegt die Verlustschwelle bei 52,50 % des Startwerts. Wird die Barriere bis zum Laufzeitende am 5. Oktober weder erreicht noch unterschritten, erhält der Anleger einen Bonusbetrag von 115 % ausbezahlt. Anders als bei der Anleihe der LBBW wird der Kurs allerdings nicht erst am finalen Bewertungstag, sondern während der gesamten Laufzeit beobachtet. Wird innerhalb dieser Zeit die Schwelle gerissen, partizipiert der Anleger direkt am Kursverlauf der Aktie. Die Höchstgrenze liegt dabei stets bei 115% des Startwerts.

Ein längerer Anlagehorizont birgt in diesem Fall auch höhere Renditechancen. Das Daimler 11,00/32,00 Bonus Zertifikat 06/10 (DB4HM) der Deutschen Bank zum Beispiel bietet ein Bonusniveau von 32 Euro bei einer Absicherungsschwelle von 11 Euro und einer Laufzeit bis Juni 2010. Außerdem ist die Partizipation nach oben unbegrenzt möglich. Allerdings ist eine längere Laufzeit auch mit einem höheren Risiko verbunden. Trotz eines Abstands zur Verlustschwelle von derzeit rund 47 % ist das Bonus-Zertifikat in Risikoklasse 5 (spekulativ) eingestuft. In dieser Kategorie ist das Produkt von EDG-Rating immerhin mit vier von fünf Sternen bewertet worden.

Den aktuellen Newsletter der „Zertifikatewoche" erhalten Sie über obigen Link. Ein Top-Thema diesmal: " Wenn Bären rasen, geht hinterher einiges zu Bruch".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen