Kurznachrichten

Konsum Einzelhändler erwarten Milliardeneffekt

Der deutsche Einzelhandel rechnet rund um den anstehenden "Black Friday" und den "Cyber Monday" in diesem Jahr erneut mit zusätzlichen Einnahmen in Milliardenhöhe. Wie der Handelsverband Deutschland (HDE) unter Berufung auf eine Umfrage mitteilte, dürften aufgrund der saisonalen Sonderverkaufsaktionen 1,7 Milliarden Euro mehr als üblich umgesetzt werden. Demnach nutzten 2016 etwa 16 Prozent der Befragten den "Black Friday" und 13 Prozent den "Cyber Monday" für reduzierte Online-Einkäufe. Der Online-Umfrage des HDE unter tausend Verbrauchern zufolge planen die Verbraucher in diesem Jahr kaum Änderungen in ihrem Nutzungsverhalten - im vergangenen Jahr betrugen die Pro-Kopf-Ausgaben beim "Black Friday" gut 170 Euro und beim "Cyber Monday" gut 120 Euro. Die beiden Einkaufstage, an denen die Händler mit Sonderangeboten locken, fallen diesmal auf den 24. und 27. November. Neben Online-Plattformen beteiligen sich auch viele etablierte Handelsketten mit klassischen Verkäufen an der Ladentheke an den Aktionen. (AFP)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen