Marktberichte

Tokio setzt aus Asien-Börsen im Rückwärtsgang

An den asiatischen Aktienbörsen war am Dienstag für Anleger wenig zu holen. Die Leitbörse in Tokio war wegen eines Feiertags geschlossen, an den übrigen Märkten in Fernost waren Gewinnmitnahmen an der Tagesordnung.

RTXVWEJ.jpg

(Foto: REUTERS)

In Seoul drückten vor allem Verluste bei Aktien aus dem Automobil-, Chemie- und Bausektor die Kurse. Der Kospi ging mit einem Minus von 1,3 Prozent bei 2001 Zählern aus dem Handel. Analysten zufolge spiegelte der Kursrückgang auch eine Abkehr von risikosensitiven Anlagen und die Schwäche der weltweiten Märkte wider. Gleichwohl handele es sich lediglich um eine technische Korrektur, eine rasche Erholung sei zu erwarten. Für den Rest der Handelswoche sehen sie den Kospi zwischen 2150 und 2250 Punkten notieren.

Hyundai Motor büßten 4,9 Prozent auf 242.000 Won ein, LG Chem gaben 4,4 Prozent auf 516.000 Won nach. GS Engineering & Construction verbilligten sich um 3,1 Prozent auf 126.000 Won.

Korean Airlines schlossen 0,7 Prozent tiefer mit 69.300 Won, obwohl die Fluggesellschaft im ersten Quartal einen um 50 Prozent höheren Nettogewinn als im Vorjahr erzielt hatte. Dies sei Gewinnmitnahmen geschuldet gewesen, hieß es aus dem Handel.

Zulegen konnten Posco mit einem Plus von 0,2 Prozent auf 475.000 Won. Analysten führten an, dass die indische Regulierungsbehörde dem Bau eines Stahlwerkes mit einer Kapazität von 12 Mio. Tonnen zugestimmt habe.

Quelle: ntv.de, nne/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen