Nikkei beendet Gewinnserie Asien-Börsen verlieren
07.01.2010, 07:59 UhrDie Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag schwächer notiert. Der japanische Nikkei fiel nach drei Handelstagen mit Gewinnen, die den Index auf ein 15-Monatshoch getragen hatten.
Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index schloss 0,5 Prozent schwächer bei 10.681 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index legte dagegen um 0,1 Prozent auf 931 Zähler zu. Die Aktienmärkte in Hongkong, Shanghai und Singapur notierten im Minus. Auch die Börsen in Südkorea und Taiwan verzeichneten Verluste.
In Tokio büßte die Aktie von Japan Airlines (JAL) 9,5 Prozent ein. Die Zeitung "Nikkei" hatte zuvor berichtet, dass die JAL im laufenden Geschäftsjahr einen Nettoverlust von 1,23 Bio. Yen (13,3 Mrd. Dollar) anhäufen werde. Werte wie Mitsubishi gaben ihre Gewinne wegen fallender Preise an den Rohstoffmärkten ab. Hintergrund waren Signale, dass die chinesische Zentralbank sich von der Politik des billigen Geldes abkehrt.
Die Wall Street war am Vorabend nur wenig verändert aus dem Handel gegangen. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte ging nahe des Vortageskurses von 10.573 Punkten aus dem Handel. Der breiter gefasste S&P-500 notierte ebenfalls kaum unverändert bei 1.137 Zählern. Der Index der Technologie-Börse Nasdaq sank dagegen um 0,3 Prozent auf 2.301 Punkte.
Im fernöstlichen Devisenhandel wurde für den Euro 1,4381 Dollar bezahlt. Am Vortag wurden auf der Handelsplattform EBS 1,4435 Dollar für den Euro gezahlt. Der Dollar notierte gegenüber dem Yen bei 92,18 Yen. Der Euro tendierte zur japanischen Währung bei 132,55 Yen.
Quelle: ntv.de, rts