Marktberichte

Gewinnmitnahmen in Tokio Asien uneinheitlich

Die Börsen in Fernost tendieren uneinheitlich. In Tokio machen einige Investoren nach den Kursgewinnen vom Vortag Kasse und ziehen damit die Börse ins Minus. Andere asiatische Märkte legen dagegen leicht zu.

21253850.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Erwartung weiterer Zinserhöhungen in China und Indien haben den japanischen Aktienmarkt belastet. Andere asiatische Märkte können dagegen Zugewinne verbuchen. Die US-Börsen hatten zuvor kaum verändert geschlossen. In seiner Rede zur Lage der Nation kündigte US-Präsident Barack Obama eine Deckelung der Staatsausgaben an. Dieser Schritt zum Abbau der Schulden war an den Märkten bereits erwartet worden.

Im Fokus stand in Asien zudem eine Erklärung der US-Notenbank. Die Federal Reserve dürfte nach Ansicht einiger Volkswirte vorsichtig die Zeichen einer verbesserten Wirtschaftslage in den USA vermelden und zugleich ihren Kurs bestätigen, die Konjunktur weiter zu stützen. Die Erwartung über eine im Vergleich zur Fed weiterhin zurückhaltendere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank ließ den Euro im fernöstlichen Devisenhandel mit 1,3690 nahe seines am Vortag erreichten Zwei-Monats-Hochs von 1,3705 Dollar notieren.

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index schloss in Tokio 0,6 Prozent tiefer bei 10.401 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index verlor 0,7 Prozent auf 922 Zähler. Dagegen notierten die Märkte in Hongkong, Singapur, Südkorea, Taiwan und Shanghai im Plus.

In Südkorea gab der Elektronikkonzern LG Electronics als erste große asiatische Technologiefirma Einblick in seine Bücher und verbuchte einen Rekordverlust im vierten Quartal. Die Aktie büßte 0,8 Prozent ein.

In Japan gab der Kurs von Inpex, Japans führender Öl- und Gasentwicklungsgesellschaft, um 1,3 Prozent nach. "Sorgen über geldpolitische Straffungen werden langfristig andauern und speziell auf Aktien von rohstoffabhängigen produzierenden Unternehmen lasten", sagte Marktanalyst Masayuki Otani von Securities Japan Inc.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen