GM und McDonald's ziehen Aufschwung an der Wall Street
13.09.2007, 22:51 UhrDie US-Börsen schließen am Donnerstag dank positiver Unternehmensnachrichten fester. So stuften Analysten die Aktien des Autoherstellers General Motors und des Pharmakonzerns Merck & Co hoch. Die Schnellrestaurantkette McDonald's stützte den Markt mit einer Dividendenerhöhung um 50 Prozent.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte steigt um ein Prozent auf 13.425 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500 legt um 0,8 Prozent auf 1.484 Zähler zu. Der Index der Technologiebörse Nasdaq gewinnt 0,4 Prozent auf 2.601 Punkte.
"Es ist schön zu sehen, dass die Aktien sich eher wegen positiver Nachrichten von Unternehmensseite bewegen als wegen des Rätselratens über das, was die US-Zentralbank tun wird", sagte Scott Vergin von Thrivent Financial. Im Zuge der US-Hypothekenkrise haben in den vergangenen Wochen immer wieder Spekulationen über eine Zinssenkung den Markt bewegt.
Zu den größten Gewinnern gehört McDonald's. Der Aktienkurs des Unternehmens springt auf ein Rekordhoch bei 54,68 Dollar. Das Papier schließt mit 54,30 Dollar 6,1 Prozent im Plus.
GM verteuern sich um 10,1 Prozent auf 33,29 Dollar, nachdem die Analysten der Citigroup die Aktien des Autobauers zum Kauf empfohlen hatten. Auch die Titel von Merck & Co profitieren von einer Höherstufung, in diesem Fall durch die Bank of America. Der Kurs legt daraufhin 0,4 Prozent auf 49,86 Dollar zu.
Der von der Krise am US-Immobilienmarkt betroffene Hypothekenfinanzierer Countrywide Financial teilte mit, dass er neue Kredite bekommen habe. Die Aktie des US-Marktführers legt um 13,9 Prozent auf 18,93 Dollar zu.
Zu den Verlierern zählen die Aktien des Telekomausrüsters Alcatel-Lucent. Das französisch-amerikanische Unternehmen hatte zum dritten Mal in diesem Jahr die Geschäftsprognosen gesenkt und damit seine Titel auf Talfahrt geschickt. Das Papier fällt 8,8 Prozent auf 9,16 Dollar.
Quelle: ntv.de