Hohe Lagerbestände Basismetalle billiger
08.08.2007, 16:55 UhrHohe Lagerbestände und Enttäuschung über die US-Notenbank haben am Mittwoch die Preise für zahlreiche Basismetalle ins Rutschen gebracht. Blei und Kupfer verbilligten sich um rund zwei Prozent, der Preis für Nickel fiel sogar um fast drei Prozent.
Zur Begründung der Abschläge verwiesen Marktteilnehmer auf die am Morgen gemeldeten Lagerbestände der Londoner Metallbörse. Den Daten zufolge stiegen die Kupfervorräte auf den höchsten Stand seit sechs Wochen, während die Nickelbestände auf das höchste Niveau seit über einem Jahr kletterten. Zudem seien einige Investoren enttäuscht, dass die US-Notenbank keine Zinssenkung angedeutet habe, sagte Analyst John Reade von der UBS. Die Federal Reserve hatte am Vorabend den Zinssatz für die weltgrößte Volkswirtschaft bei 5,25 Prozent belassen und keinerlei Andeutungen gemacht, in Bälde die Zinsen zu senken. Einige Marktteilnehmer hatten jedoch gehofft, dass die Notenbanker mit diesem Schritt das weitere Wachstum der USA und damit auch die Nachfrage nach den Industriemetallen sicherstellen.
Weniger deutlich fiel die Bewegung beim Gold aus. Für eine Feinunze wurden zuletzt 673 US-Dollar und damit 0,1 Prozent mehr als am Vortag gezahlt. Händler führten das vornehmlich auf den wieder etwas schwächelnden Dollar zurück.
Der Ölpreis geriet unter Druck. Am Nachmittag werden die wöchentlichen Lagerbestandsdaten aus den USA veröffentlicht, vorher hätten sich viele Investoren entsprechend positioniert, berichteten Händler. Für ein Fass Brent wurden zuletzt 71,34 Dollar und damit 0,6 Prozent weniger als am Vorabend gezahlt. Der Preis für ein Fass US-Leichtöl sank um 0,1 Prozent auf 72,32 Dollar.
Quelle: ntv.de