Fehlende US-Impulse Börsen in Fernost schlummern
20.02.2007, 08:02 UhrFehlende Vorgaben aus den USA sowie die Neujahrsfeiertage in vielen asiatischen Ländern haben am Dienstag zu einem dünnen Handel an den Aktienmärkten geführt. In Japan warteten die Anleger zudem auf die Ergebnisse der Zentralbanktagung. Viele Investoren rechnen mit einer Anhebung der Leitzinsen und nahmen nach den Kursanstiegen der vergangenen Tage Gewinne mit. Die Börse an der New Yorker Wall Street war wegen des Feiertags Presidents Day geschlossen.
Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index schloss kaum verändert 0,01 Prozent im Minus auf 17.939 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index stieg um 0,16 Prozent auf 1783 Zähler.
Vom Handel ausgesetzt war die Aktie von Nissan Diesel Motor. Zuvor hatte der schwedische Lastwagenbauer Volvo angekündigt, den japanischen Konkurrenten komplett übernehmen zu wollen. Die Offerte habe einen Wert von 7,5 Mrd. Schwedischen Kronen (umgerechnet etwa 815 Mio. Euro). Volvo halte derzeit 19 Prozent an dem Konkurrenten, hieß es in einer Stellungnahme auf den Internetseiten des weltweit zweitgrößten Lastwagenbauers.
Quelle: ntv.de