Vortagesgewinne dahin Dax-Future im Minus
04.03.2010, 08:10 UhrDer Dax-Future hat am Donnerstag mit Verlusten in den Handel eingesetzt. Der Terminkontrakt fiel um 45,5 Punkte auf 5769,5 Zähler. Daraufhin erwarteten Banken und Broker einen Rückgang des Dax um 0,8 Prozent auf 5770 Punkte. Der Bund-Future stieg um 19 Ticks auf 124,27 Punkte. Der Euro notierte mit 1,3660 Dollar leicht unter dem New Yorker Schlussniveau von 1,3695 Dollar. Rohöl der US-Sorte WTI kostete mit 80,27 Dollar 0,7 Prozent weniger als am Vorabend.
Die Aktien von Aurubis werden am Donnerstag vorbörslich mit einem Dividendenabschlag von 0,65 Euro gehandelt. Die Aktien hatten am Vorabend mit 36,30 Euro gegen den Trend 1,4 Prozent niedriger geschlossen. Bei der Hauptversammlung hatte Europas größte Kupferhütte stabile Kupfer-Lieferungen aus Chile nach dem schweren Erdbeben in dem lateinamerikanischen Land in Aussicht gestellt.
In Asien tendierten die Börsen leichter. Der Nikkei-Index verlor ein Prozent, die Börse in Schanghai lag zwei Prozent im Minus. An den US-Börsen hatten die großen Indizes am Vorabend nach Börsenschluss in Europa ihre Gewinne komplett abgegeben und nahezu unverändert geschlossen. Händler machten dafür die Pläne Präsident Barack Obamas zur Regulierung der Finanzbranche sowie zur Gesundheitsreform verantwortlich.
Im Fokus dürften am Donnerstag die Sitzungen der Bank of England (BoE) und der Europäischen Zentralbank (EZB) stehen. Bei beiden wurden keine Zinsänderungen erwartet. Doch könnte sich EZB-Chef Jean-Claude Trichet zu Griechenland und zur weiteren Steuerung des Geldmarkts äußern.
Daneben stehen unter anderem der Wochenbericht vom US-Arbeitsmarkt (14.30 Uhr MEZ), die Industrieaufträge für Januar und die anstehenden Hausverkäufe ebenfalls noch für Januar (beides um 16.00 Uhr MEZ) an.
Am Morgen waren Beobachter bereits davon ausgegangen, dass im Dax zum Auftakt leichtere Kurse zu erwarten seien. Banken und Broker rechneten damit, dass der Index seinen Vortagesgewinn von 0,7 Prozent auf 5817 Punkte zur Eröffnung wieder einbüßen wird. Auf Unternehmensseite wurden im Dax Linde mit vorläufigen Bilanzzahlen und Beiersdorf mit Details zur abgelaufenen Jahr erwartet.
Quelle: ntv.de, rts