Fiskalklippe verliert Schrecken Dax bereit für ein Plus
18.12.2012, 08:01 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Die Hoffnung, dass die Fiskalklippe in den USA auf den letzten Drücker noch umschifft werden kann, wird die Aktienkurse voraussichtlich weiter nach oben treiben. Schon in den USA haben die jüngsten Nachrichten über eine Entspannung im Haushaltsstreit für deutlich steigende Kurse gesorgt.
Die Hoffnung auf eine Beilegung des US-Haushaltsstreits dürfte zum Handelsstart am Dienstag für ein Kursplus im Dax sorgen. Vorbörslich notiert der Dax nahe am Jahreshoch von 7.627 Punkten.
Informierten Kreisen zufolge ist Präsident Barack Obama den Republikanern mit einem Kompromissvorschlag entgegengekommen. Störfeuer ist auch aufgrund eines weitgehend leeren Terminkalenders kaum auszumachen. Wir stehen bei der Fiskalklippe kurz vor einer Einigung", sagt Chefstratege Peter Cardillo von Rockwell Global Capital.
Die Vorlagen für die europäischen Märkte sind gut. Die Wall Street hatte zum Wochenauftakt ihre Gewinne nach Handelsschluss in Europa ausgebaut. Der Dow-Jones-Index rückte um 0,8 Prozent vor, der S&P-500 stieg um 1,2 Prozent und der Nasdaq-Composite kletterte um 1,3 Prozent. Vor allem Finanzwerte verbuchten Gewinne. In Frankfurt hatte der Dax 0,1 Prozent höher bei 7605 Punkten geschlossen.
Die Börsen in Asien konnten am Dienstag ebenfalls Gewinne verbuchen. Der Nikkei-Index gewann knapp ein Prozent, der Shanghai-Composite 0,2 Prozent.
Aus Großbritannien kommen heute Erzeuger-, Verbraucher- und Einzelhandelspreise sowie der Hauspreisindex. Jenseits des großen Teichs steht der Leistungsbilanzsaldo im dritten Quartal im Mittelpunkt. Daneben beschäftigt der Hauspreisindex für den Dezember die Märkte. Quartalszahlen präsentieren Oracle, All for One Steeb und MVV Energie. Daneben haben Cancom und Conergy die Aktionäre zu ihrer Hauptversammlung geladen.
Quelle: ntv.de, rts/DJ