Was für ein Quartal! Dax gewinnt kräftig
30.03.2012, 18:25 Uhr
Der Dax verzeichnet zur Freude vieler Anleger Gewinne.
(Foto: REUTERS)
Nach den Verlusten der vergangenen beiden Tage verzeichnet der deutsche Leitindex wieder Gewinne. Der Dax bewegt sich wieder klar oberhalb der Marke von 6900 Punkten und schließt damit ein fulminantes Quartal mit einer beeindruckenden Entwicklung ab.
Die Aufstockung des Euro-Rettungsschirms hat dem Dax am Freitag Auftrieb gegeben und ihm das beste erste Quartal seit 1998 beschert. Mit einem Plus von 1,04 Prozent auf 6946,83 Punkte ging er aus dem Handel und gewann damit seit Anfang 2012 insgesamt knapp 18 Prozent hinzu. "Ein fantastischer Jahresauftakt", schwärmt ein Analyst. Der MDax rückte um 1,63 Prozent auf 10 703,10 Punkte vor, der TecDax kletterte um 0,98 Prozent auf 789,87 Punkte.
Zwar hat es der Leitindex nicht mehr geschafft, die Marke von 7000 Punkten wieder zu überwinden, doch man ist in Frankfurt optimistisch, dass der Dax in der neuen Woche einen neuen Anlauf unternehmen wird: "Die Liquidität ist da, deutsche Aktien sind gefragt und üblicherweise sind die ersten Tage des neuen Quartals sehr freundliche Tage", so der Analyst.
Favorit im Dax waren die Titel von HeidelbergCement nach positiven Analystenkommentaren und Nachrichten vom mexikanischen Wettbewerber Cemex. Sie stiegen um 4,25 Prozent auf 45,385 Euro, nachdem sie zeitweise über 46 Euro notiert hatten. Die Commerzbank-Aktien rückten am Tag der offiziellen Entscheidung der EU-Kommission zur schwer angeschlagenen Tochter Eurohypo um 2,15 Prozent vor. Mit laut Commerzbank-Chef Blessing "akzeptablen Auflagen" kann der Immobilienfinanzierer nun größtenteils abgewickelt werden.
Gefragt waren auch die Autowerte. Die Papiere von VW, Daimler und BMW stiegen zwischen 1,7 und 2,4 Prozent. Die Anteilsscheine der Lufthansa verteuerten sich nach Abschluss der Emission einer Umtauschanleihe auf Aktien der US-Fluggesellschaft Jetblue um 1,60 Prozent. Das Unternehmen hatte 234 Millionen Euro eingesammelt.
Im MDax standen vor allem Unternehmen mit Zahlen im Blick. Die Aktien von GSW Immobilien verteuerten sich nach Vorlage der Bilanz um 1,85 Prozent, die Papiere des Hamburger Hafenbetreibers HHLA zogen nach Zahlen und Dividendenaussagen um 1,65 Prozent an. Salzgitter hatte ebenfalls endgültige Zahlen veröffentlicht, was den Aktien ein Plus von 1,04 Prozent bescherte.
Quelle: ntv.de, dpa