Marktberichte

Tognum im Blick Dax ohne Appetit

Belastet von negativen US-Vorgaben starten die deutschen Aktien am Montag mit Verlusten in den Handel. Der Dax verliert in den ersten Minuten 0,8 Prozent auf 7941 Zähler. Für den MDax mittelgroßer Werte ging es um 0,6 Prozent auf 10 961 Punkte nach unten. Der TecDax büßte 0,3 Prozent auf 929 Zähler ein.

Im Fokus steht mit dem Börsendebüt von Tognum der größte Börsengang seit sieben Jahren. Der Dieselmotorenhersteller startet genau auf seinem Ausgabepreis von 24 Euro in den Handel, fällt dann jedoch rasch unter den ersten Kurs. Der Ausgabepreis wurde zuvor in der Mitte der Preisspanne von 22 bis 26 Euro angesiedelt.

Infineon-Aktien gewinnen gegen den Trend nach einer positiven Studie von JP Morgan 0,7 Prozent auf 12,40 Euro. Allianz-Papiere büßen dagegen als einer der schwächsten Standardwerte wegen einer nachteiligen Analysteneinschätzung ein Prozent auf 171,78 Euro ein. Auch SGL Carbon verliert deshalb am MDax-Ende um 1,5 Prozent auf 30,29 Euro.

Deutsche Telekom legen an der Dax-Spitze 0,8 Prozent auf 13,80 Euro zu. Mit der Auslagerung von 50 000 Mitarbeitern in Servicegesellschaften hat die Auseinandersetzung um den Stellenumbau ihr Ende gefunden.

Im MDax steigen Papiere der Norddeutschen Affinerie (NA) um 0,7 Prozent auf 32,94 Euro. Der österreichische Anlagenbauer A-Tec- Industries hat seinen Anteil am Kupferproduzenten auf 15,1 Prozent erhöht. Gleichzeitig stockten die Österreicher ihren Anteil an NA- Zielobjekt Cumerio auf nun 17,5 Prozent auf.

Bei den Technologiewerten legen SolarWorld um 1,61 Prozent auf 34,75 Euro zu. Angesichts der starken Wafer-Nachfrage will der Solarkonzern eine weitere integrierte Solarfabrik in Freiberg bauen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen