Marktberichte

Deutsche Telekom erneut Verlierer Dax schließt deutlich unter 6.400er-Marke

Am Frankfurter Aktienmarkt sah es am Mittwoch trübe aus. Der Deutsche Aktienindex Dax rutschte deutlich unter die 6.4000er-Marke und schloss am Abend bei 6.347 Punkten, einem Minus von 1,6 Prozent. Unter besonders hohem Abgabedruck standen vor allem Bank- und Technologiewerte. Unterstützt wurde der Abwärtstrend durch die schlechten Konjunkturdaten aus Deutschland und den USA.

Der ifo-Geschäftsklima-Index und die hohen US-Verbraucherpreise führten erneut zu hohen Inflationsängsten. Außerdem rechne man am Markt damit kaum noch mit kurzfristigen Zinssenkungen, hieß es am Markt.

Die Verlierseite führte die Deutsche Telekom an. Der Konzern hatte am Morgen mitgeteilt eine Wertberichtigung seiner Immobilien vorzunehmen. Die Wertberichtigung der Immobilien werde den Überschuss 2000 um 1,5 Mrd. DM drücken, hieß es in der Mitteilung. Positiv bewerteten die Marktteilnehmer die Ankündigung, die Telekom werde ihre Anteile an der US-Telefongesellschaft Sprint verkaufen. Trotzdem verloren die Aktien des Telekommunikationsriesens 5,8 Prozent auf 25,19 Euro.

Wie bereits im Januar angekündigt hat KarstadtQuelle ein Kaufangebot für die restlichen Anteile der Textilkette SinnLeffers gemacht. Den Aktionären, die noch 15 Prozent der SinnLeffers-Anteile halten, wird eine Barabfindung von 163 Euro angeboten. Die Übernahme durch die Karstadt-Tochter M+T Mode- und Textilhausbeteiligungs-Gesellschaft, die 85 Prozent der SinnLeffers-Aktien hält, soll nach Angaben eines Sprechers Ende März abgeschlossen sein. Am Ende des Tages stand die Karstadt-Aktie bei 37,35 Euro.

Die massiven Herunterstufungen der Aktien der Dresdner Bank durch viele Analysten drückten den Wert in den Keller. Im Laufe des Tages verlor der Titel 4,7 Prozent auf 45,35 Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen