Immer wieder Griechenland Euro hat zu kämpfen
20.04.2010, 09:39 UhrDer Euro hat sich knapp unter seinem Vortagesschluss eingependelt. Die Gemeinschaftswährung notierte um 1,3460 (Montagabend: 1,3490) Dollar. Händlern zufolge verhinderten Sorgen vor einem noch höheren Finanzbedarf Griechenlands eine Erholung des Euro.
"Die noch vor einer Woche spürbare Zuversicht, dass auch die Griechenlandkrise einer Lösung zustrebt, ist zudem dahin", schrieb Helaba-Analyst Ralf Umlauf in einer Kurzstudie. "Alles in allem ein Umfeld, in dem der Euro latent unter Abwertungsdruck steht." Einem Zeitungsbericht zufolge befürchtet Bundesbank-Präsident Axel Weber, dass der Mittelmeerstaat bis zu 80 Milliarden Euro braucht.
Der Bund-Future lag acht Ticks im Minus bei 123,66 Zählern. Die zehnjährige Bundesanleihe rentierte mit 3,085 Prozent. Im Verlauf dürften der ZEW-Index und Inflationszahlen aus Großbritannien in den Fokus rücken.
Quelle: ntv.de, rts