Marktberichte

Vor der Zinsentscheidung Euro in der Zwickmühle

Im Vorfeld des US-Zinsentscheids hat sich der Euro im frühen Geschäft am Mittwoch knapp unter der Marke von 1,56 Dollar eingependelt. Die Gemeinschaftswährung notierte um 1,5575 Dollar nach 1,5566 Dollar im späten US-Geschäft. Wichtigstes Ereignis im Verlauf dürfte der Zinsentscheid der US-Notenbank und die Veröffentlichung des begleitenden Kommentars um 20.15 mitteleuropäischer Zeit sein.

Der Euro befindet sich derzeit in einer Zwickmühle zwischen einerseits schwächer werdenden Konjunkturdaten aus der Euro-Zone, die vermehrt zu Zinssenkungsspekulationen führen. Andererseits gehen Experten zunehmend davon aus, dass die rasanten Zinssenkungen in den USA bald ein Ende finden könnten.

Die Stellungnahme der Fed dürfte daher sorgfältig auf entsprechende Hinweise abgeklopft werden. "Sie müssen die Tür offenhalten für weitere Zinssenkungen, von daher gibt es ein gewisses Risiko für weitere Dollar-Verkäufe", sagte Devisenhändler Gerrard Katz von Standard Chartered in Hongkong. "Aber es gibt eben auch jede Menge anderer schlechter Nachrichten auf der Welt, die zeigen, dass sich das globale Wirtschaftswachstum abschwächt."

Der Euro hatte in der vergangenen Woche ein Rekordhoch von 1,6018 Dollar markiert, war aber seitdem bis auf 1,5542 Dollar abgerutscht.

Der Bund-Future lag zehn Ticks niedriger bei 113,95 Zählern. Die zehnjährige Bundesanleihe rentierte mit 4,143 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen