Marktberichte

Leichter Sinkflug Euro stagniert

Der Euro hat sich im am Dienstag frühen Geschäft auf dem Niveau vom Vortag behauptet. Die Gemeinschaftswährung wurde um 1,5470 Dollar gehandelt.

Im Verlauf dürften vor allem die US-Einzelhandelsumsätze für April (14:30 Uhr MESZ) in den Fokus der Anleger rücken. Experten sagen im Schnitt einen Rückgang um 0,1 Prozent nach einem Anstieg um 0,2 Prozent im März voraus. Die Analysten der Helaba verwiesen auf gesunkene Auto-Verkaufszahlen als negative Indikation. Die Experten der WestLB merkten dagegen an, dass die höheren Benzinpreise zu einer Umsatzsteigerung geführt haben sollten.

Auf einer Konferenz der Notenbank (Fed) von Atlanta über die Reformen der Finanzmärkte wird sich am Nachmittag auch Fed-Chef Ben Bernanke zum Thema Liquidität äußern.

Am Rentenmarkt notierte der Bund-Future acht Ticks niedriger bei 114,94 Zählern. Die zehnjährige Bundesanleihe rentierte mit 4,023 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen