Trichet hilft Euro steigt
26.03.2008, 11:41 UhrDer Euro hat deutlich zugelegt. Am späten Vormittag kostete die Gemeinschaftswährung zeitweise bis zu 1,5729 US-Dollar und damit über einen Cents mehr als im späten US-Geschäft am Vortag. Börsianer verwiesen zur Begründung der Kursgewinne auf den Ifo-Index, der überraschend stark ausgefallen war und damit Konjunktursorgen in Deutschland zerstreute. Auch die Aussagen von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet vor dem europäischen Parlament halfen dem Euro, wie Analysten sagten.
"Genau wie auf der letzten Pressekonferenz betont Trichet die Inflationsrisiken - damit gibt es bisher keine Hinweise darauf, dass von Seiten der EZB eine schnelle Zinssenkung ansteht. Das hat der Markt umgesetzt", sagte Devisenanalyst Jens Lüders von der FX Direktbank. Schon bald könne der Euro nun wieder sein Rekordhoch bei knapp über 1,59 Dollar erreichen. "Das kann jetzt relativ schnell gehen", sagte Lüders. "Die charttechnischen Widerstände, die sich dem Euro auf dem Weg dahin in den Weg stellen, sind extrem schwach."
Quelle: ntv.de