Vor Italien-Auktion Euro über 1,30 Dollar
13.03.2013, 08:47 Uhr
(Foto: dpa)
Der Euro tendiert zur Wochenmitte weiter über der Marke von 1,30 US-Dollar. Die Blicke richten sich auf das Euro-Schwergewicht Italien.
Vor der Auktion langjähriger italienischer Anleihen hat sich der Euro kaum bewegt. Die Gemeinschaftswährung pendelte mit 1,3039 Dollar um ihren New Yorker Vortagesschluss. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Dienstagmittag auf 1,3053 Dollar festgesetzt.
Die drittgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone bietet am Vormittag unter anderem drei- und 15-jährige Papiere an, das Gesamtvolumen beträgt 7,25 Mrd. Euro. Sollte Italien die Papiere nur schwer oder zu extrem hohen Zinsen am Markt unterbringen können, dürfte das auf der Gemeinschaftswährung lasten, sagte ein Börsianer.
Nach dem Wahlpatt vor mehr als zwei Wochen fürchten Investoren, dass die Euro-Krise neu aufflammen könnte. Die Ratingagentur Fitch hatte die Bonität des rezessionsgeplagten Landes wegen der unsicheren politischen Entwicklung am Freitag auf BBB+ heruntergestuft. Bei einer Geldmarkt-Auktion am Dienstag hatte Italien Investoren bereits höhere Renditen zahlen müssen.
Quelle: ntv.de, jga/rts/dpa