Blick auf die US-Jobs Euro zieht leicht an
23.07.2009, 10:47 UhrDer Euro hat im frühen Geschäft am Donnerstag zugelegt. Die Gemeinschaftswährung wurde um 1,4240 Dollar gehandelt nach 1,4206 Dollar im späten Vortagesgeschäft.
Im Verlauf dürften Händlern zufolge die wöchentlichen Arbeitsmarktdaten aus den USA in den Fokus rücken. In einer Befragung gingen Volkswirte von 6320 neuen Erstanträgen aus. In der Vorwoche waren es 6273 neu eingereichte Anträge. Der Bund-Future lag 34 Ticks niedriger bei 120,97 Zählern. Die zehnjährige Bundesanleihe rentierte mit 3,419 Prozent.
In Fernost hatte der Euro am frühen Donnerstagmorgen zum Dollar etwas fester tendiert. Die Gemeinschaftswährung kostete 1,4222 Dollar nach 1,4208 Dollar im späten New Yorker Mittwochshandel. Der Greenback litt nach Einschätzung von Händlern unter den jüngsten Quartalszahlen aus dem US-Bankensektor. Ein Dollar wurde mit 94,15 Yen gehandelt, ein Euro kostete 133,92 Yen. Der Schweizer Franken notierte zum Euro mit 1,5167 und zum Dollar mit 1,0657.
Quelle: ntv.de, mmo/rts