Marktberichte

Schwache US-Vorgaben Gewinnmitnahmen in Tokio

Die Tokioter Börse hat die Gewinne vom Vortag wieder abgegeben und beendete die Sitzung mit einem schwachen Minus. Der Nikkei-Index verlor 0,75 Prozent auf 9472,06 Punkte. Der breiter gefasste Topix gab 0,5 Prozent auf 927,8 Punkte nach.

Die Entscheidung der japanischen Notenbank, die Geldpolitik unverändert zu lassen, tangierte die Börse nur wenig. Vielmehr gab es nach dem satten Plus von drei Prozent vom Vortag einige Gewinnmitnahmen, sagten Händler. Außerdem hatte die US-Börse am Vorabend nach schwachen US-Konjunkturmeldungen ebenfalls ins Minus gedreht. In den USA traue man dem vorübergehenden Frieden mit dem Irak nicht und sei skeptisch.

Es gab aber auch Gewinne an diesem Tag. Die Bank Mizuho Holdings profitierte von den Nachrichten der Notenbank. Die Aktien gingen mit plus 2,9 Prozent auf 250000 Yen aus dem Handel.

Der Telekommunikations-Konzern NTT Docomo musste Abschreibungen auf ausländische Investitionen tätigen. Die Aktien verloren daraufhin 1,77 Prozent auf 222 000 Yen.

Oracle Japan orientierte sich an der US-Mutter-Gesellschaft Oracle. Die weltweit zweitgrößte Software-Firma hatte am Vorabend im ersten Quartal einen Rückgang bei Gewinn und Umsatz gemeldet. Die Aktien von Oracle Japan verloren daraufhin 2,2 Prozent auf 4020 Yen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen