Marktberichte

Enttäuschung über US-Paket Gold, Öl und Kupfer billiger

An den Rohstoffmärkten schalten Anleger den Rückwärtsgang ein. Die Preise für Öl, Gold und Kupfer geben nach. Neben der Angst, dass die jüngsten Rekorde übertrieben waren, verhagelt auch das jüngste US-Konjunkturpaket die Stimmung.

An den Rohstoffmärkten werden die Verkaufsschilder hochgehalten.

An den Rohstoffmärkten werden die Verkaufsschilder hochgehalten.

(Foto: REUTERS)

Ein Barrel Öl der Nordseesorte Brent lag 20 Cent im Minus bei 114,37 Dollar, ein Fass US-Leichtöl WTI kostete mit 87,87 Dollar 1,18 Dollar weniger als am Vortag. Eine Reihe von Ausfällen bei Ölfeldern in der Nordsee verhinderte Händlern zufolge ein deutlicheres Abrutschen der Ölpreise.           

Auch der Goldpreis geriet unter Druck. Eine Feinunze des Edelmetalls kostete gegen Mittag 1829 Dollar und damit rund zwei Prozent weniger als am Vortag. Händler sagten, die Anleger seien nervös und befürchteten, dass die Rekordpreise beim Gold übertrieben seien. Erst am Dienstag war der Goldpreis auf einen Höchststand bei 1920 Dollar geklettert und war dann auf eine Achterbahnfahrt gegangen.

Die Angst vor einer Abkühlung der Konjunktur hat auch die Preise der Basismetalle gedrückt. Der Preis für eine Tonne Kupfer fiel um gut zwei Prozent auf 8941 Dollar. "Das sind ganz klar Sorgen über das Wachstum", begründete Nic Brown von Natixis die fallenden Notierungen.

Quelle: ntv.de, sla/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen