Marktberichte

Inside Wall Street Luxus für den "kleinen Mann"

Die Börsenkolumne aus New York von Lars Halter

Während der kleine Mann buckelt, sahnt die Elite ab und wird immer reicher. So ist der Lauf der Dinge, ob man das nun begrüßt oder nicht. Doch nun dreht Merrill Lynch den Spieß um: Über ein neues Luxus-Zertifikat können ausnahmsweise einmal die Normalos am Luxus-Lifestyle der Superreichen verdienen.

Seit dieser Woche umfasst der ML LifeStyle Index die Aktien von 15 bis 50 Unternehmen, die das Luxus-Segment bedienen. Darunter sind Modehäuser wie Christian Dior, Automobil-Hersteller wie Bugatti, andere Nobelmarken von Bulgari über Harley-Davidson bis zu LOreal, ferner Kreuzfahrt-Papiere von Royal Carribbean.

Alle diese Firmen haben eines gemeinsam: Ihre Produkte sprechen ausschließlich oder zumindest zu einem überdurchschnittlichen Teil wohlhabende Kunden an. Denen geht es auch in konjunkturell wackligen Zeiten gut – zumindest besser als der breiten Masse. Das Konsumverhalten der Superreichen ist entsprechend nicht den Schwankungen unterworfen, denen sich andere Konsum-Hersteller beugen müssen, und an den internationalen Aktienbörsen schlägt sich das regelmäßig nieder.

Luxus-Papiere performen normalerweise stärker als der breite Markt, was die Index-Experten von Merrill Lynch vor Ausgabe des LifeStyle Index noch einmal nachgerechnet haben. Das aktuelle Portfolio, dessen Gewichtung nicht öffentlich ist, hat zurückgerechnet bis ins Jahr 2000 den als Maßstab angelegten MCSI Konsumindex um 8 Prozent abgehängt, die Dividende ist um 20 Prozent höher.

Um aber nicht nur vom allgemein höheren Konsum der Reichen zu profitieren, sondern auch von aktuellen Trends, wird der LifeStyle index zweimal jährlich neu gewichtet. Dabei berücksichtigt Merrill Lynch nicht nur US- und europäische Marken, sondern konzentriert sich auch auf die Wachstumsmärkte, in denen der Anteil der Wohlhabenden steigt. Am meisten verspricht man sich von China, wo bis 2014 ein Viertel aller Geschäfte im Luxus-Sektor stattfinden sollen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen