Marktberichte

Kaum Impulse Wall Street schließt schwächer

An der Wall Street lauschen Strategen auf neue Hinweise aus der Fed.

An der Wall Street lauschen Strategen auf neue Hinweise aus der Fed.

(Foto: AP)

Im New Yorker Aktienhandel blicken Börsianer am Dienstag auf leicht fallende Kurse: Beobachter verzeichnen reichlich Unruhe im Markt. Die Debatte um den großen Fed-Exit lässt die Wall Street nicht in Frieden.

Nach dem Rekordhoch des Dow Jones zum Wochenstart haben sich Anleger an der Wall Street am Dienstag zurückgehalten. Bei geringen Umsätzen gaben die Leitindizes Dow Jones und S&P 500 etwas nach.

Impulse gab es nur wenige. Zwar sprachen sich die Fed-Vertreter Dennis Lockhart und Narayana Kocherlakota für eine weiter ultralockere Geldpolitik der Notenbank aus. Anleger zeigten sich von den Äußerungen aber unbeeindruckt. Beide Währungshüter sind im Moment nicht stimmberechtigt. Die Fed trifft sich kurz vor Weihnachten wieder, um über ihren weiteren Kurs zu beraten. Einige Anleger befürchten, dass die Notenbanker ihr Anleihenkaufprogramm zurückfahren könnten.

Der Dow-Jones-Index der Standardwerte sank um 0,2 Prozent auf 15.750 Punkte. Im Handelsverlauf pendelte er zwischen den Marken von 15.708 und 15.793. Der S&P fiel ebenfalls um 0,2 Prozent und stand bei 1767 Zählern. Der Index der Technologiebörse Nasdaq zeigte sich mit 3919 Stellen praktisch unverändert.

An der Wall Street standen Papiere des Medienkonzerns News Corp im Mittelpunkt, zu dem etwa das "Wall Street Journal" gehört. Das Unternehmen hatte einen Umsatzrückgang fürs erste Geschäftsquartal bekanntgegeben. Die Aktie verlor 1,5 Prozent.

Dish Network gewann im abgelaufenen Quartal 35.000 zusätzliche TV-Bezahlabonnenten. Analysten hatten mit deutlich weniger gerechnet. Die Anteilsscheine legten um sechs Prozent zu.

Für Erleichterung sorgte bei Anlegern eine Einigung von US Airways und American Airlines mit der Regierung in Washington. Die Unternehmen wollen fusionieren und sind nun dafür bereit, auf Landerechte zu verzichten. Die Papiere von US Airways legten um 1,1 Prozent zu, die von American Airlines sogar um 26 Prozent.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen