China-Effekt verpufft Metalle und Öl billiger
05.03.2009, 14:52 UhrDie Kursgewinne an den Metall- und Ölmärkten in Erwartung einer Nachfragebelebung in China sind wieder verpufft. "Die Euphorie von Mittwoch könnte etwas verfrüht gewesen sein", sagte Commerzbank-Analyst Eugen Weinberg.
Inmitten der weltweiten Wirtschaftskrise will China mit einem umgerechnet knapp 470 Mrd. Euro schweren Konjunkturpaket unter anderem die Infrastruktur des riesigen Landes ausbauen. Chinas Regierung habe aber bislang keine Details genannt und offen gelassen, ob das Konjunkturprogramm aufgestockt werde oder zusätzliche Investitionen im Rahmen des bestehenden Programms erfolgen, kommentierte Weinberg. Der Kupfer-Preis, der am Vortag kräftig gestiegen war, sank um 1,1 Prozent auf 3700 Dollar je Tonne. Auch Zink und Aluminium verbilligten sich.
Auch beim Ölpreis ging es wieder abwärts. Der schwache Zustand der Weltwirtschaft sei wieder in den Fokus der Investoren gerückt, sagten Händler. "Der wirtschaftliche Ausblick ist weiter sehr düster", sagte Rohstoff-Experte Christopher Bellew von Bache Commodities. Am Mittwoch war der Ölpreis um fast neun Prozent gestiegen.
Die Preisrally war Händlern zufolge von einem überraschenden Rückgang der US-Rohölvorräte und der Hoffnung auf eine Erholung der chinesischen Wirtschaft ausgelöst worden. Die sinkenden Lagerbestände waren als Zeichen für eine Erholung der Nachfrage beim weltgrößten Ölverbraucher gewertet worden. Das Fass US-Leichtöl WTI verbilligte sich am Donnerstag um 2,6 Prozent auf 44,20 Dollar, Brent wurde drei Prozent niedriger bei 44,74 Dollar gehandelt. Der Ölpreis schwankt seit Jahresbeginn um die Marke von 40 Dollar je Barrel.
Der Gold-Preis verteuerte sich leicht auf 914 Dollar je Feinunze (31,1 Gramm). Die jüngst wieder anziehenden Aktienmärkte sprechen aus Sicht der Commerzbank für einen Rückgang der Risikoaversion. In der Folge könnten kurzfristig orientierte Investoren den sicheren Hafen Gold verlassen, um von einer weiteren Erholung der Aktienmärkte zu profitieren.
Quelle: ntv.de