Inside Wall Street New Century sucht Gläubigerschutz
02.04.2007, 18:52 UhrDie Börsenkolumne aus New York von Lars Halter
Der Hypotheken-Anbieter New Century Financial hat Gläubigerschutz angemeldet. Das Unternehmen, das vor einigen Wochen den steilen Kursrutsch in der Finanzbranche ausgelöst hat, ist das prominenteste Opfer immer verwegenerer Kredit-Praktiken. Gläubiger fordern mehr als 8 Milliarden Dollar, der einstige Branchenriese steht vor dem Aus.
Die Flucht in den Gläubigerschutz ist das Ende eines schnellen und steilen Abstiegs für das Unternehmen. Noch im Januar wussten selbst Branchenexperten nicht, wie wacklig das finanzielle Gerüst geworden war, auf dem New Century Financial weiter Hypotheken vergab. Erst als immer mehr Risiko-Kredite von den Schuldnern nicht mehr bedient wurden und die Banken - darunter Bank of America, Morgan Stanley, Citigroup und Barclay's - einen Teil ihrer Darlehen zurückforderten, kam es zur Implosion.
In einer Eingabe an die Börsenaufsicht SEC gab New Century Financial am Montag an, mehr als 100 Millionen Dollar Schulden zu haben. Das liegt aber daran, dass es sich nur um ein Ankreuz-Formular handelt, in dem "mehr als 100 Millionen Dollar" die höchste Kategorie darstellt. Insider schätzen, dass das Unternehmen seinen Gläubigern etwa 8,4 Milliarden Dollar schuldet.
New Century hat das Geld ausnahmslos in Risiko-Kredite gesteckt, deren Anteil am amerikanischen Hypothekenmarkt in den letzten Jahren von fünf Prozent auf zuletzt fast 20 Prozent gestiegen ist. Insgesamt hat das Unternehmen allein im abgelaufenen Jahr mehr als 51 Milliarden Dollar an weniger qualifizierte Antragsteller vergeben haben.
Insgesamt dürften US-weit etwa eine Billion Dollar in Risiko-Krediten stecken, schätzen Insider. Der Großteil kommt von Finanzriesen und Hedge Fonds und floss nicht nur an Branchenriesen wie New Century, sondern auch an kleine Hypotheken-Leiher. Rund dreißig solcher Boutique-Firmen haben seit Dezember Konkurs angemeldet.
Ein Überangebot an Häusern und fallende Preise haben zuletzt dazu geführt, dass New Century und andere Firmen der Branche gegen säumige Schuldner kaum noch zwangsvollstrecken können, weil sich über den aktuellen Wert der Immobilie der Kredit nicht mehr bezahlen lässt.
Das Management gibt das Unternehmen allerdings nicht komplett auf. In den nächsten Monaten soll New Century unter Gläubigerschutz restrukturiert und eventuell verkauft werden. Um Kosten zu senken werden mit sofortiger Wirkung 3200 Mitarbeiter entlassen, womit die Belegschaft halbiert wird.
Quelle: ntv.de