Marktberichte

Gute Konjunkturdaten Nikkei auf Vier-Monats-Hoch

Positive Konjunkturdaten haben die japanische Börse zum Wochenanfang deutlich ins Plus gehoben. Der Nikkei schloss auf dem höchsten Stand seit vier Monaten.

Japan_Industrie.jpg

(Foto: REUTERS)

Neben einem unerwartet deutlichen Anstieg der Industrieproduktion sorgte auch der vergleichsweise starke Dollar zum Yen für eine gute Stimmung und nährte die Hoffnung auf eine wirtschaftliche Erholung.

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index beendete den Handel 1,33 Prozent höher bei 10.634 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index gewann 0,59 Prozent auf 914 Zähler. Die Börsen in Taiwan, Schanghai, Hongkong und Südkorea legten ebenfalls zu.

Zu den Gewinnern in Tokio gehörten Exportwerte wie Sony-Aktien mit einem Plus von 1,1 Prozent. Auch Sharp-Titel legten um 2,2 Prozent zu, nachdem der Konzern Lizenzverträge mit einem Gummihersteller bekanntgab. "Die Daten zur Industrieproduktion waren besser als vom Markt erwartet und das verstärkt die positive Stimmung", sagte Tsuyoshi Segawa von Mizuho Securities.

In Südkorea legten die Mitglieder eines Konsortiums um den staatlichen Energieversorger Kepco zu, das einen Milliardenauftrag zum Bau von Kernkraftwerken in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) erhalten hatte. Kepco-Aktien lagen um etwa fünf Prozent im Plus, die von Hyundai Engineering and Construction um 4,5 Prozent, Samsung C&T um drei Prozent und Doosan Heavy Industries um fast 15 Prozent. Die Unternehmen hatten Angebote aus den USA und Frankreich ausgestochen.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen