Im Preisrausch Öl und Gold noch teurer
29.02.2008, 07:55 UhrDer Ölpreis hat am Freitag mit einem Sprung über die Marke von 103 US-Dollar seine Rekordjagd fortgesetzt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April kostete in der Nacht zum Freitag in der Spitze 103,02 Dollar. Am Morgen lag der Preis mit 102,67 Dollar nur knapp unter diesem Rekord. Im Vergleich zum Schlussstand am Vortag verteuerte sich Öl damit um acht Cent.
"Ich glaube wirklich, dass Öl inzwischen als ein Finanzinvestment angesehen wird", sagte Analyst Phil Flynn von Alaron Trading. Angesichts der nach wie vor bestehenden Unsicherheit an den Finanzmärkten böten die Rohstoffmärkte eine Alternative. Händler verwiesen darüber hinaus auf Berichte über Unterbrechungen der Ölversorgung in Nigeria und Irak. Zudem verbillige der Kursverfall des Dollar den Ölpreis für einige Marktteilnehmer.
Auch der Goldpreis erreichte einen neuen Rekord. Der Preis für eine Feinunze (31,1 Gramm) kletterte in der Nacht bis auf 974,60 Dollar. Damit bleibt Gold so teuer wie nie. Zuletzt kostete die Feinunze noch 972,70 Dollar. Händler nennen als Grund für die Gold-Hausse die globale Dollarschwäche, die wirtschaftlichen Unsicherheiten und die Sorge vor einer kräftigen Abschwächung der US-Wirtschaft bei gleichzeitig bestehenden Inflationsgefahren.
Quelle: ntv.de